GRN-Kliniken

Bei Brustkrebs hohes Maß an Fachwissen

Audit als Garant für bestmögliche Behandlung

Lesedauer: 
Die Chefärztinnen Dr. Annette Maleika (l.) und Dr. Ana-Maria Schmidt. © GRN

Schwetzingen/Sinsheim. Das Überwachungsaudit bescheinigt dem gemeinsamen Brustzentrum der GRN-Kliniken Sinsheim und Schwetzingen erneut höchsten Versorgungsstandard. Gute Organisation und kompetente Behandlung durch die verantwortlichen Ärzte und Pflegekräfte wurden ebenso hervorgehoben wie das gleichbleibend hohe Niveau sowie maximales Engagement bei der Patientenversorgung und deren Betreuung. Mit Überwachungsaudits wird jährlich die Qualität der bereits zertifizierten Zentren überprüft, heißt es in einer Pressemitteilung der GRN.

Dr. Annette Maleika, Leiterin des Brutzentrums in Schwetzingen und Chefärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe, freut sich über die Bewertung: „Die gynäkologischen Abteilungen in Schwetzingen unter meiner Leitung und Sinsheim unter der Leitung von Chefärztin Dr. Ana-Maria Schmidt haben sich als gemeinsames Brustzentrum zusammengeschlossen, um die Ansprüche an die bestmögliche Behandlung für Frauen mit Brustkrebs zu erfüllen.“ Die strukturellen und fachlichen Anforderungen seien hoch, aber die beiden Chefärztinnen könnten eine hohe Expertise vorweisen, steht in der unabhängigen Bewertung.

„Unsere Stärken sind unsere gut strukturierten Brustkrebsambulanzen, die schnelle Terminvergabe, eine persönliche Beratung, und wir kümmern uns um alles – von der Diagnostik über die Operation bis hin zur Nachbehandlung“, sagt Dr. Maleika: Dabei orientieren wir uns als Lehrkrankenhäuser der Uni Heidelberg fachlich an den Vorgaben des des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen, und organisatorisch an den Zertifizierungsrichtlinien des TÜV Süd.“

Mehr zum Thema

Palais Hirsch

Schwetzinger Hospiztage: Im fitten Zustand vorsorgen

Veröffentlicht
Von
Maria Herlo
Mehr erfahren
Palais Hirsch

Familienchronik der Hofmusiker Ziwny aus Privatbesitz an Schwetzingen übergeben

Veröffentlicht
Von
Marco Montalbano
Mehr erfahren

Dr. Ana-Maria Schmidt fügt hinzu: „Die erneute Zertifizierung ist eine Bestätigung der Qualität unserer Arbeit. Für die Patientinnen bedeutet es, dass sie sich sicher sein können, eine fachgerechte Behandlung zu bekommen, die international auf dem neuesten Stand ist. Unser großer Vorteil ist, dass wir eine heimatnahe Betreuung ermöglichen. Und das in einer persönlichen und patientennahen Atmosphäre.“

Man nehme sich, so Dr. Schmidt laut Mitteilung, vor der Operation viel Zeit zusammen mit den Patientinnen. „Wir besprechen die Operationsschritte und das, was man für ein schönes kosmetisches Resultat tun muss. Das wird der Patientin vor dem Spiegel erklärt, sodass sie sich alles gut vorstellen kann. So werden viele Ängste abgebaut.“

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung