Bild 1 von 15
Volker Strasser in der Futterküche.
© SchwindtnerBild 2 von 15
So sehen die neuen Volieren für die Fasane aus.
© SchwindtnerBild 3 von 15
Daneben die alten Fasanen-Volieren. Man kann erahnen, wieviel Arbeit die Sanierung erfordert.
© SchwindtnerBild 4 von 15
Die kleine Brunnenanlage wird reaktiviert.
© SchwindtnerBild 5 von 15
Gunter Hofmann (l.) und Vorsitzender Volker Strasser engagieren sich gemeinsam mit den Helfern des rührigen Vogelvereins tat-kräftig für eine Wiederbelebung des Vogelparks.
© SchwindtnerBild 6 von 15
Noch steht überall im Park schweres Gerät, ist noch einiges zu erledigen.
© SchwindtnerBild 7 von 15
Beispielsweise die Wege herrichten. Rund 500 Meter will das Team noch neu gestalten.
© SchwindtnerBild 8 von 15
Buntes Treiben im Taubenhaus.
© SchwindtnerBild 9 von 15
An das Winterquartier werden noch Volieren angebaut. Bild: Schwindtner
© SchwindtnerBild 10 von 15
In der Villa Rosella sind noch die Kanarienvögel und Wellensittich untergebracht.
© SchwindtnerBild 11 von 15
Der Weg um den Brunnen wird noch hergerichtet.
© SchwindtnerBild 12 von 15
Über mangelnde Arbeit braucht sich das Team des Vogelvereins nicht zu beklagen.
© SchwindtnerBild 13 von 15
Der Teich ist wieder dicht und kann demnächst mit Wasser befüllt werden.
© SchwindtnerBild 14 von 15
Auch der Spielplatz vor der Vereinsgaststätte wird noch neu gestaltet.
© SchwindtnerBild 15 von 15
Volker Strasser (re.) und Gunter Hofmann vor der Ruhmestafel - hier sind die Gönner und Spender des Vereins verewigt.
© Schwindtner