Bild 1 von 12
Viel los am Blausee, trotzdem kaum Gedränge: Familien dürfen zusammenliegen und ein weiterer Haushalt sie begleiten - zu allen anderen herrscht Abstandsgebot.
© Sascha BaldufBild 2 von 12
Am Nachmittag hat sich bereits eine deutliche Schlange gebildet: Das Besucherlimit ist erreicht - die Sicherheitsfirma hat am Zugangstor ein Nadelöhr eingerichtet.
© Sascha BaldufBild 3 von 12
Am Nachmittag hat sich bereits eine deutliche Schlange gebildet: Das Besucherlimit ist erreicht - die Sicherheitsfirma hat am Zugangstor ein Nadelöhr eingerichtet.
© Sascha BaldufBild 4 von 12
Theresia Uhlig kümmert sich mit ihrer Firma um die Sicherheit. Ist das Besucherlimit erreicht, muss das Tor geschlossen werden.
© Sascha BaldufBild 5 von 12
Am Eingang gibt es zwei Wege: Dauerkarte oder Einzelkarte. Der Weg links ist gleichzeitig der Ausgang, der Weg rechts gabelt sich zu zwei Kassen.
© Sascha BaldufBild 6 von 12
Marie Rospert (v.l.), Marlene Bettag und Susanne Rospert füllen am Eingang das Formular mit ihren Personendaten aus.
© Sascha BaldufBild 7 von 12
Michael Meckesheimer gibt seine Personendaten ab und zahlt das Eintrittsgeld. Jolene Hopfgartner prüft, ob das Formular korrekt ausgefüllt ist.
© Sascha BaldufBild 8 von 12
Die Regeln sind kaum zu übersehen: Abstand oder Maske.
© Sascha BaldufBild 9 von 12
Familien dürfen zusammenliegen und ein weiterer Haushalt sie begleiten - zu allen anderen herrscht Abstandsgebot.
© Sascha BaldufBild 10 von 12
Auch die schwimmenden Inseln müssen die Gäste erstmal verzichten: Nicht alle wollten sich an die Personenbeschränkung halten.
© Sascha BaldufBild 11 von 12
Die regulären Parkplätze im Innenbereich und außen am Damm sind bereits am Nachmittag belegt.
© Sascha BaldufBild 12 von 12
Am Vormittag ist das Tor noch geöffnet. Für die Verkehrsführung stehen dennoch bereits Hilfsmittel bereit.
© Sascha Balduf