Fotostrecke

Brühl: Görler-Meusem eröffnet

In der Neugasse eröffnet Sammler Klaus Triebskorn das erste Görler-Museum der Republik. 350 Mitarbeiter waren einst in der Gemeinde beschäftigt - viele kamen zur Ausstellungseröffnung.

Bild 1 von 9

Klaus Triebskorn (Mitte) und Volker Kronemayer (rechts) sowie Bürgermeister Dr. Ralf Göck (2.v.rechts) freuen sich über die Eröffnung des Museums über einen wichtigen Teil der Brühler Industriegschichte.

© Zeuner

Bild 2 von 9

Sehr viele Interessierte tummeln sich um Klaus Triebskorn (Mitte) im Museum.

© Zeuner

Bild 3 von 9

Die Technik mal zum Anfassen und aktivieren, hat Klaus Triebskorn selbstgebaut.

© Zeuner

Bild 4 von 9

UKW-Monotuner, der Kompontenen aus Görler-Fertigung enthält.

© Zeuner

Bild 5 von 9

Die "Brühler-Ecke" im Museum in der Neugasse 44, mit epochenmäßig passender Couch.

© Zeuner

Bild 6 von 9

Teil eines Radio-Chassis, für das Görler Trafos und Übertrager für den Eigenbau der Empfänger herstellte.

© Zeuner

Bild 7 von 9

Görler-HiFi-Stereo-Receiver für den amerikanischen Markt.

© Zeuner

Bild 8 von 9

Das Claravox-Mikrofon aus dem Hause Görler.

© Zeuner

Mehr zum Thema

Heimatgeschichte

Rundfunkgeschichte zum Anfassen

„Es ist das erste Görler-Museum“, sagte Klaus Triebskorn, Mitglied im Heimat- und Brauchtumsverein, mit Stolz – und zu Recht, denn seit 2010 beschäftigt sich der Sammler mit dem Thema und konnte jetzt eine anschauliche ...

Veröffentlicht
Von
Sabine
Mehr erfahren

Bild 9 von 9

Der Görler-Spulenrevolver war ein Meilenstein in der Rundfunkgeschichte.

© Zeuner

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren