Fotostrecke

Brühl: Preisträger von "Jugend musiziert" zeigen ihr Können

Der 61. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert” für Mannheim und den westlichen Rhein-Neckar-Kreis fand in der Musikschule Mannheim statt. Von den 160 Teilnehmern im Alter von acht bis 20 Jahren nahmen zahlreiche Schüler der Musikschule teil. Die Sieger traten nun zum Teil beim Preisträgerkonzert in der Brühler Fetshalle auf.

Bild 1 von 12

Sehr beeindruckend war das fein modulierte Violinspiel von Matilda Huss in der „Sonate Nummer 3 c-Moll opus 45“ von Edvard Grieg (1843 – 1907), ebenso ausdrucksvoll von Lea Stolzenburg am Klavier begleitet.

© Dorothea Lenhardt

Bild 2 von 12

Birgit Drath, Leiterin der Jugendmusikschule Brühl, begrüßt Schüler und Gäste.

© Dorothea Lenhardt

Bild 3 von 12

Mit einzigartiger Souveränität spielte Kenno Recker die Oboe in der „Sonate f-Moll für Englischhorn und Klavier“ von Carlo Yvon.

© Dorothea Lenhardt

Bild 4 von 12

Hervorragend ließen Anna Christina Shen, Sopran, und Leyla Ida Dalhaus, Klavier, „Ihr Mädchen flieht Damöten ja“ erklingen.

© Dorothea Lenhardt

Bild 5 von 12

Das Publikum zeigte sich vom Können der jungen Musiker begeistert und spendeten eifrig Beifall.

© Dorothea Lenhardt

Bild 6 von 12

Beeindruckend interpretierte Noam Jandl an der Trompete Variationen zu „Amazing Grace“.

© Dorothea Lenhardt

Bild 7 von 12

Margarete Klein spielte auf der Querflöte die „Sonate für Flöte und Basso Continuo a-Moll opus 1“ von Jean Baptiste Loeillet.

© Dorothea Lenhardt

Bild 8 von 12

Elias Thien-An Weinacker verzaubert auf der Gitarre das Publikum mit „Rafaga opus 53“ von Joaquin Turina.

© Dorothea Lenhardt

Bild 9 von 12

Sophie Di Jiang und Maximilian Zhu interpretierten vierhändig am Klavier zur Eröffnung des Preisträgerkonzerts in der Festhalle atemberaubend schön „Six Épigraphes Antiques“ von Claude Debussy.

© Dorothea Lenhardt

Bild 10 von 12

Tenor David Burik sang - von Fernanda de Freitas Kopsch am Klavier begleitet - das wunderschöne Gesangstück „Aus Goethes Faust opus 75, 3“ von Ludwig van Beethoven.

© Dorothea Lenhardt

Bild 11 von 12

Klarinettist Philipp Herbold spielte die fünf kurzen Stücke „Vanitas Vanitatum opus 102“ von Robert Schumann.

© Dorothea Lenhardt

Mehr zum Thema

Konzert

So klingt der Abschluss eines Meisterkurses

Drei Tage haben talentierte Nachwuchsmusikerinnen mit der Violinistin Jeanette Pitkevica an ihrem Können gefeilt. Mit welchem Erfolg, das konnten die Zuhörerinnen und Zuhörer jetzt in der Viernheimer Kulturscheune erleben

Veröffentlicht
Von
Katja Geiler
Mehr erfahren
Konzerte

JSOM-Klassikkonzert läutet in Mannheim den Frühling ein

Nachwuchsmusikgenie Fridolin Bosse und Violinistin Nina Han zeigen ihr Können beim großen Frühlingskonzert in der Mannheimer Christuskirche. Was die beiden Musiker in der Zukunft vorhaben

Veröffentlicht
Von
Valerie Gerards
Mehr erfahren
Jugendmusikschule

Musikbildung in Brühl: Wie Kinder durch Rhythmen Sprachen lernen

Musikalische Bildung hat positive Auswirkungen auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Außenstellenleiterin Birgit Drath erklärt, warum musische Bildung und die Teilnahme an Wettbewerben zur Persönlichkeitsentwicklung ...

Veröffentlicht
Von
Jakob Roth
Mehr erfahren

Bild 12 von 12

Zahlreiche Urkunden überreichte Bürgermeister Dr. Ralf Göck (Hintere Reihe, 2. v. l.) an die Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ aus der Region, die nicht aus Mannheim sind. Für Letztere gibt es einen eigenen Ehrungsabend in der Quadratestadt.

© Dorothea Lenhardt

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren