Fotostrecke

Brühl: Rundgang durchs Heimatmuseum

Wenn das Brühler Heimatmuseum im April seine Pforten erstmals nach derCorona-Pause wieder öffnet, erwartet die Besucher einiges Neues.

Bild 1 von 18

Die Luftschiffe von Pasival wurden als "Gummikühe verspottet.

© heimatverein

Bild 2 von 18

Den Paseval-Luftschiffen widmet sich die Ausstellung im Heimatmuseum Brühl im Frühjahr.

© heimatverein

Bild 3 von 18

Das Zusammentreffen der drei Luftschiff-Typen auf einer Postkarte.

© heimatverein

Bild 4 von 18

Fest der Flieger 1934 im Zoo Pioniere der Luftfahrt wurden geehrt: von Links nach rechts: Thelen, Mackenthun, Geh.Rat Schütte, Bruno Lörzer (Präsident des DLV), Staatssekr. Milch, Prof. v. Parseval und Hans Grade.

© heimatverein

Bild 5 von 18

Eine Parseval-Luftschiff auf der Schütte-Lanz-Werft in Brühl.

© heimatverein

Bild 6 von 18

Erinnerungsstücke aus der Kirchengschichte, wie beispielsweise die Glückwünsche von den Großeltern zur "Konfirmazion".

© Ryll

Bild 7 von 18

Ein Trinkhorn des Gesangvereins "Frohsinn zum Pflug" Brühl aus dem Jahre 1886.

© Ryll

Bild 8 von 18

Landwirtschaftlche Geräte stehen im Außenbereich des Heimatmuseums.

© Ryll

Bild 9 von 18

Auch der Karneval hat in Brühl Tradition - das beweist nicht zuletzt diese Brauchtumsecke im Museum.

© Ryll

Bild 10 von 18

Die Epoche der Luftschiffe von Schütte-Lanz bildet einen besonderen Schwerpunkt der Orstgeschichte - das Bild zeigt SL 9 über Helgoland.

© Ryll

Bild 11 von 18

Erinnerung an die Luftschiffepoche, die durch die Kriegszeit geprägt war.

© Ryll

Bild 12 von 18

Zur historischen Sammlung von Familie Schnepf gehören neben alten Gefäßen auch versteinerte Schnecken.

© Ryll

Bild 13 von 18

Der Themenbereich der Zigarrenproduktion hat in der neuen Vitrine einen Platz gefunden.

© Ryll

Bild 14 von 18

Auf die neue Vitrine ist der Heimatverein sichtlich stolz.

© Ryll

Bild 15 von 18

Das Modell einer Schiffschaukel erinnert an die frühere Zeit der Jahrmärkte.

© Ryll

Bild 16 von 18

Eine neu eingerichtete Vitrine mit Relikten aus dem ersten Weltkrieg

© Ryll

Bild 17 von 18

Zwei besonders augenfällige Exponate aus dem 2Rheingold"-Kino gibt es im heimatmuseum. Neben dem Schriftzug auf der Fassade auch diesen doppelten Logen-Sitz.

© Ryll

Mehr zum Thema

Heimatverein

Heuwagen und „Trunkhorn“ als Zeitzeugen

„Diese hier ist komplett neu und wurde von Inge und Peter Schwarz gespendet“, sagt Winfried Höhn vom Verein für Heimat- und Brauchtumspflege im Gespräch mit unserer Zeitung und zeigt auf die glänzende Vitrine vor sich, in der ...

Veröffentlicht
Von
Catharina Zelt
Mehr erfahren

Bild 18 von 18

Diese Kristallprachtvase war ein Geschenk von August Röchling an den Ingenieur Georg Christians.

© Ryll

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren