Jahresrückblick

Das Jahr in Bildern: Hockenheim 2022

Das Jahr 2022 hat auch die Region bewegt. Hier finden Sie einige besonders wichtige Ereignisse der Stadt Hockenheim in Bildern zusammengefasst.

Bild 1 von 5

Auf dem Marktplatz in Hockenheim bieten 35 Weihnachtshütten ein umfassendes Angebot und schaffen ein wahres Paradies für Freunde der festlichen Zeit - der Hockenheimer Advent ist 2022 nach zwei Jahren Abstinenz zurück.

© Dorothea Lenhardt

Bild 2 von 5

Für Oberbürgermeister Marcus Zeitler (4. v. l.) ist es eine besondere Genugtuung: Mit dem Abriss der Containeranlage im Hofweg, in der die Stadt seit rund 26 Jahren Obdachlose untergebracht hatte, löst er eines seiner Wahlversprechen von 2019 ein. Zum Auftakt der Arbeiten am „Schandfleck“, den die Fraktionen schon lange kritisiert hatten, hat er zahlreiche Mitarbeiter der Verwaltung mitgebracht und legt selbst symbolisch die Brechstange an. Den lang ersehnten Abriss möglich gemacht hat die Eröffnung der neuen Wohnungslosenunterkunft des DRK im Quartier Auchtergrund im Mai.

© Dorothea Lenhardt

Bild 3 von 5

Ein solches Spektakel hat es seit Ed Sheerans Auftritt im Juni 2019 nicht mehr am Hockenheimring gegeben: Das Festival „Download Germany“ bringt mit rund 70 000 Zuschauern zwar nicht ganz so viele Besucher ins Motodrom wie der Pop-Superstar aus England, doch die Euphorie der Fans ist vergleichbar. Mit „Download Germany“, das Veranstalter Live Nation Deutschland künftig regelmäßig nach Hockenheim bringen will, scheint die Musikabstinenz nachhaltig beendet. Kurz darauf werden mit Bruce Springsteen (Juli) und dem „Glücksgefühle“-Festival (September) Megaevents für 2023 angekündigt.

© Dorothea Lenhardt

Bild 4 von 5

„Unser Thema ist und muss sein: Wie wir hier den Glauben an Jesus Christus und den einen Gott der biblischen Botschaft wachhalten und den Menschen heute hoffnungsfroh verkünden“ – mit diesen Worten tritt Pfarrer Christian Müller (l.) im November sein Amt als Leitender Pfarrer der Seelsorgeeinheit an. Damit endet die Vakanz in der katholischen Kirche, die seit dem Abschied von Jürgen Grabetz im September 2021 bestand und die Dekan Uwe Lüttinger (r.) bislang überbrückte. Gemeinsam den Glauben zu leben, ist Müllers Anliegen. Der 49-Jährige war zuvor Diözesanjugendpfarrer in Freiburg.

© Katrin Dietrich

Mehr zum Thema

Rückblick

Das Jahr 2022 in Hockenheim: Feste, Feuer, Vereinsjubiläen

Die Menschen kosten die Rückkehr zum Gemeinschaftserlebnis freudig aus – von den Brauchtumsfesten des Hockenheimer Marketing-Vereins über den Rennsport am Ring bis hin zu zahlreichen Vereinsevents. Aber auch Katastrophen ...

Veröffentlicht
Von
Matthias Mühleisen
Mehr erfahren
Rückblick

Von Drohnenflügen bis Reportagen: Unsere 7 besten Videos des Jahres

Das Jahr 2022 war für uns auch ein spannendes Video-Jahr. Wir haben für Euch die Folgen des Hitzesommers aufgenommen und spannende Fragen zur Mannheimer Bordell-Gasse verfolgt. Hier findet ihr unsere Highlights

Veröffentlicht
Von
Sophia Gehr
Mehr erfahren
Freizeit

Maiway, Bürger- und Winzerfest: Endlich wieder Feste feiern, wie sie fallen

Viele Veranstaltungen und Festivitäten feierten in diesem Jahr in Bensheim mit zahlreichen Besuchern ihr Comeback

Veröffentlicht
Von
Barbara Cimander
Mehr erfahren
Lindenfels

Neue Runde für das Lindenfels-Festival

Ein Jahr nach seiner noch stark von den Corona-Einschränkungen geprägten Premiere zeigte sich das Lindenfels-Festival (Life) 2022 erstmals in seiner ganzen Pracht. An mehreren Abenden zwischen dem 28. August und dem 17. September ...

Veröffentlicht
Von
Konrad Bülow
Mehr erfahren

Bild 5 von 5

Im Februar 2022 brennt eine Unterkunft für Geflüchtete im Hockenheimer Stadtteil Talhaus.

© Priebe

Fotos aus der Region

Tradition So war der Oftersheimer Sommertagszug

Es hat erst nicht so ausgesehen, doch Oftersheim hat Glück mit dem Wetter bei Sommertagszug und Winterverbrennung. Wir waren dabei.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
46
Mehr erfahren