Jahresrückblick

Das Jahr in Bildern: Hockenheim 2023

Das Jahr 2023 hat auch die Region bewegt. Hier finden Sie einige besonders wichtige Ereignisse der Stadt Hockenheim in Bildern zusammengefasst. Die Obere Hauptstraße, das Glücksgefühle Festival und der Brand bei den Sportfliegern gehören wohl genauso zu den einschneidendsten Ereignissen des Jahres, wie der Tod zweier Kinder an Ostern.

Bild 1 von 6

Einer der ganz Großen der Musikszene spielt auf dem Hockenheimring: Bruce Springsteen gibt mit seiner E-Street-Band am 21. Juli ein fast dreistündiges Konzert und begeistert damit rund 80 000 Fans. Am leidenschaftlichen Auftritt des 73-jährigen „Boss“ und seiner Begleitmusiker ist nichts auszusetzen, dennoch gibt es reichlich Kritik an der Organisation des Konzerts. Die entzündet sich vor allem daran, dass es viele Besucher nicht rechtzeitig zum Ring schaffen, weil sie im Verkehrsstau feststecken. Die Abreise wird zur Geduldsprobe, auch weil die Bahn nicht genug Kapazitäten schafft. / mm

© Dorothea Lenhardt

Bild 2 von 6

Meilenstein und Befreiung: Mit der Freigabe der Oberen Hauptstraße endet die fast dreijährige Sanierung.

© Lenhardt

Bild 3 von 6

Spektakulär in vieler Hinsicht: das Glücksgefühle Festival auf dem Ring.

© Sporys

Bild 4 von 6

Er ist ein Beweis dafür, dass sich Ausdauer und Beharrlichkeit lohnen: Mit der Einweihung des Skateparks wird nicht nur eine neue Attraktion für junge Menschen in Hockenheim geschaffen, sondern auch die unbeirrbare Arbeit des Jugendgemeinderats belohnt. Am 7. Juli wird Realität, wofür das Nachwuchsparlament über mehrere Amtsperioden gekämpft hat. Fast 70 Spender haben dafür gesorgt, dass das Projekt trotz eines Kostensprungs auf 370 000 Euro doch noch umgesetzt wurde, weil sie 128 000 Euro zur Finanzierung beisteuerten. Zur Belohnung gelingt die Neuwahl des Gremiums im zweiten Anlauf. / mm

© Dorothea Lenhardt

Bild 5 von 6

Während des Brandes in der Nacht zum 19. Juni bringen die Einsatzkräfte der Feuerwehr ein Flugzeug des Sportflieger-Clubs in Sicherheit.

© PR-Video

Mehr zum Thema

Rückblick

Das Jahr 2022 in Hockenheim: Feste, Feuer, Vereinsjubiläen

Die Menschen kosten die Rückkehr zum Gemeinschaftserlebnis freudig aus – von den Brauchtumsfesten des Hockenheimer Marketing-Vereins über den Rennsport am Ring bis hin zu zahlreichen Vereinsevents. Aber auch Katastrophen ...

Veröffentlicht
Von
Matthias Mühleisen
Mehr erfahren

Bild 6 von 6

„Ein bisschen anders, ein bisschen lauter, ein bisschen unkalkulierbarer“ als seine Vorgänger sollte der Neujahrsempfang 2023 der Großen Kreisstadt werden, hatte Oberbürgermeister Marcus Zeitler angekündigt. Wie sich am 13. Januar zeigt, hat er krass untertrieben. Nicht nur, dass bei der Musik von „Me and the Heat“ zeitweise Partystimmung aufkommt, zum krönenden Abschluss erklimmt Motorradrennfahrer Nicolai Kraft auf seiner Enduro die Bühne und setzt ein Rennstadt-Ausrufezeichen. Zuvor hat Zeitler eine Stunde ohne Manuskript über Errungenschaften und Herausforderungen gesprochen. / mm

© Dorothea Lenhardt

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren