Bild 1 von 6
Über 20 Jahre leitete Christian Lörch den evangelischen Kindergarten, zuerst im Alten Gemeindehaus und dann im Podeyhaus. Im Frühsommer wurde er mit einem großen Fest in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Den Kindern einen guten Start zu ermöglichen, war seine Devise, der er sein Berufsleben über folgte. Diesen Staffelstab reichte er weiter an Tanja Remle, die seine Nachfolge angetreten hat. Zwei Monate der Einarbeitung und Zusammenarbeit mit Lörch blieben der Pfälzerin, um sich auf die vorliegende Aufgabe vorzubereiten, was sie mit Freude tat.
© HettwerBild 2 von 6
Mit dem Beschluss des Gemeinderates, die Bushaltestelle in der Altlußheimer Straße barrierefrei auszustatten, hat die Gemeinde ihr Soll bis auf die Haltestelle vor der Bäckerei Bauer erfüllt. Ob diese bleibt, ist noch fraglich. Derweil wurde die Haltestelle am Bahnhof elektronisch aufgerüstet. Mit der digitalen Auskunft haben ÖPNV-Nutzer nicht nur Informationen über die Abfahrt ihres Busses oder ihrer Bahn, sondern bekommen zugleich die Anschlussverbindungen angezeigt. Eine Innovation, die geeignet ist, den ÖPNV ein Stück weit attraktiver zu machen.
© Dorothea LenhardtBild 3 von 6
Ein starkes Signal gegen die Montagsspaziergänger setzten die Bürger in der Gemeinde. Die Corona-Leugner waren auch in der Gemeinde unterwegs und machten ihrem Unmut über die Corona-Maßnahmen der Regierung Luft. Wobei bei den Spaziergängen weder Abstands- noch Hygienevorschriften eingehalten wurden. Ein Unding, wie die Demokraten vor Ort befanden, weshalb sie zur Menschenkette vor der evangelischen Kirche aufriefen. Schweigend fassten sich die Menschen an den abstandswahrenden Schals und zeigten Flagge gegen die „Spaziergänger“.
© SchwindtnerBild 4 von 6
Die Innenarbeiten in der Kultur- und Sporthalle gehen voran, die Halle soll 2023 fertiggestellt werden. In Angriff genommen wurden ferner die Sanierung des Kleinspielfeldes auf dem Sportgelände, die Anlage des Platzes zwischen neuer Kultur- und Sport- sowie Hardthalle, der Beitritt der Gemeindebücherei zur Metropolcard und die personelle Aufstockung der Einrichtung.
© Dorothea LenhardtBild 5 von 6
In den Alten Bahnhof kehrte 2022 nicht nur das Veranstaltungsleben zurück, es durfte auch ein kleines Jubiläum gefeiert werden: Vor 30 Jahren fand die erste Kunstausstellung statt, die von Rolf Bartling bestritten wurde.
© HeylmannBild 6 von 6
Neulußheim feiert wieder Kerwe: Im Stich gelassen wurde die Gemeinde von einem Schausteller, der ansonsten mit mehreren Fahrgeschäften Dauergast auf dem Messplatz ist. Umso ärgerlicher, weil es die erste richtige Kerwe nach dem Ende der Corona-Beschränkungen gewesen wäre.
© Hettwer