Jahresrückblick

Das Jahr in Bildern: Neulußheim 2023

Das Jahr 203 hat auch die Region bewegt. Hier finden Sie einige besonders wichtige Ereignissse der Gemeinde Neulußheim in Bildern zusammengefasst. Ob Abschiede, Überraschungen oder die Einweihung der neuen Halle: In Neulußheim ist 2023 einiges los.

Bild 1 von 3

Die Nachricht kam Ende September unerwartet: Bürgermeister Gunther Hoffmann steht für eine dritte Amtszeit nicht mehr zur Verfügung, wird bei der Wahl zum Bürgermeister im April 2024 nicht mehr kandidieren. Seinen Werdegang begann er 1986 mit einer Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Gemeinde Neulußheim. Ein Studium an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Rhein-Neckar schloss er 1994 als Betriebswirt ab. 2005 wechselte er als Kämmerer in die Große Kreisstadt Stutensee, 2008 wurde er in Neulußheim zum Bürgermeister gewählt. Hoffmann hat in seiner Amtszeit die Finanzen geordnet, die Infrastruktur ausgebaut und die Arbeit des Gemeinderats in sachliche Bahnen gelenkt. Nun sieht er für sich die Zeit für eine neue Herausforderung gekommen.

© Dorothea Lenhardt

Bild 2 von 3

Im April wurde Kämmerer Andreas Emmerich (l.) zum Bürgermeister der Großen Kreisstadt Waghäusel gewählt. Emmerich tritt in Waghäusel die Nachfolge von Thomas Deuschle (r.) an, der gut ein Jahr zuvor zum Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt gewählt wurde. Mit Emmerich ging der Gemeinde nicht nur der Kämmerer, sondern auch der Bauamtsleiter verloren – seit Jahren sind die beiden Ämter in der Gemeinde verknüpft, was sich bewährt hat. Und die in der Zukunft eine Fortsetzung finden wird, denn mit Andy Strittmatter hat die Gemeinde einen Nachfolger gefunden, der gleichfalls beiden Bereichen vorsteht. Der Fachbeamte für das Finanzwesen war nach seinem Studium an der Verwaltungshochschule in Kehl bei der Großen Kreisstadt Hockenheim beschäftigt.

© schmidhuber

Mehr zum Thema

Rückblick

Das Jahr 2023 in Brühl: Nachhaltigkeit, Bauvorhaben, Dämme

Brühl zeigt sich 2023 als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Außerdem kommen wichtige Bauvorhaben voran, der Sommerdamm wird überspült und eine erschütternde Nachricht aus der Partnergemeinde Dourtenga bewegt den Ort.

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren

Bild 3 von 3

Seit Juni ist sein Name untrennbar mit der Gemeinde verbunden. Denn im Sommer feierte Neulußheim nicht nur die Einweihung seiner neuen Kultur- und Sporthalle, sondern würdigte zugleich Mäzen Rolf Heidemann, der mit seiner Spende von einer Million Euro den Anstoß für das Bauwerk gab, indem das neue Gebäude auf den Namen Rof-Heidemann-Halle getauft wurde. Heidemann, ein Sohn der Gemeinde, wollte mit seiner Spende seine Dankbarkeit über ein glückliches Leben zum Ausdruck bringen. Der 85-Jährige, der in den 1960er Jahren in der Neulußheimer Kommunalpolitik tätig war und später ein erfolgreicher Unternehmer wurde, fühlt sich in seiner Heimatgemeinde wohl, ist Mitglied in zahlreichen Vereinen und froh, der Gemeinde etwas zurückgegeben haben zu dürfen.

© Andreas Gieser

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren