Jahresrückblick

Das Jahr in Bildern: Oftersheim 2023

Das Jahr 203 hat auch die Region bewegt. Hier finden Sie einige besonders wichtige Ereignissse der Gemeinde Oftersheim in Bildern zusammengefasst. Ob die wiederholte Umbenennung der Kurpfalzhalle, Baumaßnahmen oder eine Ehrung für eine verdiente Bürgerin: In Oftersheim ist 2023 einiges los.

Bild 1 von 6

Ein Bild, das schnell wieder der Vergangenheit angehörte: Im Januar 2022 kam die Umbenennung der Halle, im Mai 2023 war sie wieder Geschichte.

© Norbert Lenhardt

Bild 2 von 6

Zahlreiche Entscheidungen des Gemeinderats und derVerwaltung standen 2023 im Zeichen des Klimaschutzes. Ein Name fieldabei öfter als jeder andere: Martin Hirning. Ende 2022 trat dieser seine Stelle als Klimaschutzmanager der Gemeinde an und ging von Beginnan in die Vollen. So konnte er rechtzeitig für die Aprilsitzung des Ge-meinderats den Entwurf für ein Förderprogramm vorlegen, das dieEinwohner sehr positiv annahmen. Außerdem machte Hirning durchdas Bürgerforum mehr Beteiligung der Bevölkerung am Fahrplan zu Klimaneutralität in Oftersheim möglich.

© Andreas Gieser

Bild 3 von 6

Im April befinden sich die Sanierungsarbeiten der Mannheimer Straße gerade auf Höhe der Thomas-Mann-Straße. Bereits da war von einer Fertigstellung im Dezember die Rede - wozu es letztlich auch größtenteils kam. Eine einzelne Sperrung besteht im Januar noch.

© Heylmann

Bild 4 von 6

Seit über 30 Jahren leitet Heidi Joos den Asylkreis Oftersheim, der gemeinsam mit dem kommunalen Integrationsteam im Rathaus einen immensen Beitrag dazu leistet, Menschen aus dem Ausland ein neues Leben in der Gemeinde einfacher zu machen. Folgerichtig beschlossen Verwaltung und Gemeinderat gemeinsam, Joos für ihr jahrzehntelanges Engagement mit der Bürgerplakette in Gold auszuzeichnen. „Eine Gemeinschaft lebt davon, dass es Menschen gibt, die mehr tun als sie müssen“, sagte Pascal Seidel bei der Überreichung am Sommerfest des Asylkreises.

© Pfeifer-Wiest

Bild 5 von 6

National und international relevante sportliche Leistungen sind für Oftersheimer spätestens seit den großen Erfolgen von Leichtathletin Malaika Mihambo kein fremdes Konzept. Nun reiht sich ein weiterer Sohn der Gemeinde in die Ränge der ausgezeichneten Sportler von hier ein: Max Moerstedt, der gemeinsam mit der U17-Fußballnationalmannschaft Anfang Dezember nach einem Elfmetersieg gegen Frankreich zum Weltmeister wurde. Derzeit spielt der 17-Jährige in der U19-Mannschaft der TSG Hoffenheim, bis zur D-Jugend allerdings war er bei der SG Oftersheim aktiv.

© Achmad Ibrahim/dpa

Mehr zum Thema

Rückblick

Das Jahr 2023 in Oftersheim: Klimaschutz, Sanierungen, Kurpfalzhalle

Die Sanierung der Mannheimer Straße ist im Dezember größtenteils abgeschlossen, womit eine Hauptverkehrsachse wieder (fast) frei ist. Derweil sorgt die Kurpfalzhalle mit der Rückkehr zu ihrem alten Namen für Diskussionen.

Veröffentlicht
Von
Lukas Heylmann
Mehr erfahren

Bild 6 von 6

Der Musikverein spielt beim Tag des Waldes. Es ist nur eine der zahlreichen Veranstaltungen, die ohne Einschränkungen zurückkehren.

© Lackner

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren