Bild 1 von 10
Nach der Meisterfeier mit der Zeugnisausgabe werden die Meisterprüfungsprojekte in der Aula der Ehrhart-Schott-Schule präsentiert.
© WiddratBild 2 von 10
Nach der Verabschiedung der Schreinerklasse in der Aula der Ehrhart-Schott-Schule sind die ausgestellten Meisterprüfungsprojekte dicht umlagert von Besuchern.
© WiddratBild 3 von 10
Sägen, Stechbeitel, Hobel - alles drin. Matteo Nohe aus Bruchsal zeigt seinen Werkzeugschrank aus Rüster und Birnbaum.
© WiddratBild 4 von 10
Einen beleuchteten Barschrank für Whisky und Zigarren aus amerikanischem Nussbaum hat Nick Fleckhaus (2. v. r.) aus Limburgerhof gebaut.
© WiddratBild 5 von 10
Ein Vintage-Phonomöbel aus Eiche ist das Meisterprüfungsprojekt von Tobias Schulz. Rechts ist das Modell zu sehen.
© WiddratBild 6 von 10
Tobias Schulz (r.) erklärt sein Vintage-Phonomöbel aus Eiche, das er als Meisterprüfungsprojekt angefertigt hat.
© WiddratBild 7 von 10
Die Geschirrvitrine aus Eiche von Alexander Krautheimer aus Heidelberg heimste einen Preis für das beste Meisterstück ein.
© WiddratBild 8 von 10
Eric Kiesewetter aus Heidelberg spielt Billard an seinem Meisterstück, das mitten in der Aula steht. Mit der Kurbel rechts wird das Konstrukt zum Esstisch umgedreht.
© WiddratBild 9 von 10
Für die Esstischplatte hat Eric Kiesewetter Fensterfolie zerknittert und mit Epoxidharz beschichtet. Nach dem Essen darf Billard gespielt werden.
© WiddratBild 10 von 10
Die Schmuckschatulle von Katharina Schuppé aus Walldorf hat den Namen "Herzfaltkunst" und ist aus Eibe gebaut.
© Widdrat