Ehrhart-Schott-Schule

Das sind die Meisterstücke der Schwetzinger Schreiner

Die Ehrhart-Schott-Schule als Kompetenzzentrum für moderne Aus-, Fort- und Weiterbildung ist im Rhein-Neckar-Kreis der größte Standort im Berufsfeld Holztechnik. Am Sonntag wurden 18 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 2023 verabschiedet.

Bild 1 von 10

Nach der Meisterfeier mit der Zeugnisausgabe werden die Meisterprüfungsprojekte in der Aula der Ehrhart-Schott-Schule präsentiert.

© Widdrat

Bild 2 von 10

Nach der Verabschiedung der Schreinerklasse in der Aula der Ehrhart-Schott-Schule sind die ausgestellten Meisterprüfungsprojekte dicht umlagert von Besuchern.

© Widdrat

Bild 3 von 10

Sägen, Stechbeitel, Hobel - alles drin. Matteo Nohe aus Bruchsal zeigt seinen Werkzeugschrank aus Rüster und Birnbaum.

© Widdrat

Bild 4 von 10

Einen beleuchteten Barschrank für Whisky und Zigarren aus amerikanischem Nussbaum hat Nick Fleckhaus (2. v. r.) aus Limburgerhof gebaut.

© Widdrat

Bild 5 von 10

Ein Vintage-Phonomöbel aus Eiche ist das Meisterprüfungsprojekt von Tobias Schulz. Rechts ist das Modell zu sehen.

© Widdrat

Bild 6 von 10

Tobias Schulz (r.) erklärt sein Vintage-Phonomöbel aus Eiche, das er als Meisterprüfungsprojekt angefertigt hat.

© Widdrat

Bild 7 von 10

Die Geschirrvitrine aus Eiche von Alexander Krautheimer aus Heidelberg heimste einen Preis für das beste Meisterstück ein.

© Widdrat

Bild 8 von 10

Eric Kiesewetter aus Heidelberg spielt Billard an seinem Meisterstück, das mitten in der Aula steht. Mit der Kurbel rechts wird das Konstrukt zum Esstisch umgedreht.

© Widdrat

Bild 9 von 10

Für die Esstischplatte hat Eric Kiesewetter Fensterfolie zerknittert und mit Epoxidharz beschichtet. Nach dem Essen darf Billard gespielt werden.

© Widdrat

Mehr zum Thema

Ausbildung an der Ehrhart-Schott-Schule

Wie ein Truck für Schüler in Schwetzingen zur Werkstatt wird

Die Ehrhart-Schott-Schule in Schwetzingen ist für ihre sehr gute Ausstattung in berufsorientierten Feldern bekannt. Zusätzlich holt sie immer wieder externe Anbieter, so wie den ME-Truck der Metall- und Elektroindustrie.

Veröffentlicht
Von
Markus Bürger
Mehr erfahren
Seite 1

Elf Friseure nun Meister

Hinter den Meisterprüflingen im Friseurhandwerk liegen anstrengende und aufreibende Prüfungswochen. Schon seit Herbst 2022 hatten sie alle nur ein Ziel: den Meistertitel. Und es hat sich gelohnt: Elf Friseure haben ihren ...

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren
Gewerbeverein

In der Lorscher Remise 125 neue Bäume gepflanzt

Wenn die Pflanzen so klein gesetzt werden, sind ihre Anwachschancen besser.

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren

Bild 10 von 10

Die Schmuckschatulle von Katharina Schuppé aus Walldorf hat den Namen "Herzfaltkunst" und ist aus Eibe gebaut.

© Widdrat

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren