Bild 1 von 8
Der unter dem Namen Einstein in die Irrenanstalt eingewiesene Geheimagent geigt nach dem Mord, um sich zu beruhigen. Anstaltsärztin Mathilde von Zahnd unterstützt ihn dabei.
© Sabine GeschwillBild 2 von 8
Um zu demonstrieren, wie irre er ist, mimt Physiker Möbius vor seiner Frau und den beiden Krankenschwestern einen Anfall.
© Sabine GeschwillBild 3 von 8
Krankenschwester Monika und Physiker Möbius gestehen sich ihre Liebe. Doch die traute Zweisamkeit währt nicht lange.
© Sabine GeschwillBild 4 von 8
Schon wieder ein Mord in der Irrenanstalt. Der Inspektor und sein Kollege schauen bei der Anstaltsärztin vorbei.
© Sabine GeschwillBild 5 von 8
Physiker Möbius und Inspektor Voß erörtern die Morde.
© Sabine GeschwillBild 6 von 8
Die Physiker Newton (v. l.), Möbius und Einstein besprechen die Lage der Dinge.
© Sabine GeschwillBild 7 von 8
Die Physiker Newton (v. l.), Möbius und Einstein werden nach den Morden an den Krankenschwestern von Pflegern beaufsichtigt.
© Sabine GeschwillBild 8 von 8
Das Theaterensemble Wildfang wird für seine Aufführung des Dürrenmatt-Dramas "Die Physiker" vom Publikum gefeiert.
© Sabine Geschwill