Bild 1 von 10
Die beiden Rinder Dagi (l.) und Emma folgen Joar Berge auf Schritt und Tritt. Besonders im Kuscheln sind beide Kühe große Meister.
© sakeBild 2 von 10
Die Kamera kennen Emma und Dagi inzwischen sehr gut und posieren für die Bilder wie wahre Profis. Nur das Stillhalten fällt beiden noch sehr schwer.
© sakeBild 3 von 10
Emma (l.) und Dagi leben auf der Weide und in den Ställen auf einem Hockenheimer Hof und sind inszwischen fast schon richtige Internet-Stars auf Instagram.
© sakeBild 4 von 10
An den guten Manieren müssen die Rinder noch arbeiten. Trotzdem gibt es für beide eine Belohnung als Ansporn.
© sakeBild 5 von 10
für Joar Berge sind sein schottisches White Galloway "Dagi" (l.) und das Tiroler Grauvieh "Emma" (r.) keine Nutz- sondern Haustiere und so werden sie auch von ihm behandelt.
© sakeBild 6 von 10
Für Leckerchen machen die beiden Internet-Stars fast alles. Außer sie haben keine Lust, dann nehmen sie das Futter auch so - ohne dafür arbeiten zu müssen.
© sakeBild 7 von 10
Das Tiroler Grauvieh Emma ist die Aktivere von beiden und gelehriger. Aber wenn Joar Berge Leckeriles (Karotten) in der Hand hat, wird auch Dagi aufmerksam.
© sakeBild 8 von 10
Neugierig beäugen beide Rinder die Kamera. Das Tiroler Grauvieh "Emma" (l.) wurde wegen der Fellfärbung bei Spaziergängen schon mit einem Esel verwechselt. Dagi hingegen mit einem Alpaka verglichen.
© sakeBild 9 von 10
Auf der Farm trainiert Joar Berge fast täglich mit Emma und Dagi kleinere Kunststücke und auch Kommandos wie "Stopp" oder "Halt", die beide Kühe mal mehr oder mal weniger befolgen.
© sakeBild 10 von 10
Das schottische White Galloway-Rind "Dagi" ist nicht nur neugierig sondern auch sehr frech und stupps seinen Gegenüber gerne liebevoll, aber mit viel Kraft, wenn ihr etwas nicht passt oder sie gestreichelt werden möchte.
© sake