Start-ups

Gründer treffen in Mannheim regionale Branchenriesen

Am Finaltag des "5 HT 5-Linker"-Programms sind zehn Start-ups aus der Welt im Mannheimer bootshaus zusammengekommen, um ihre Ideen vor Unternehmen wie BASF, Merck oder SAP zu "pitchen".

Bild 1 von 11

Rund 150 Menschen versammelten sich am Finaltag des "5 HT X-Linker" im Mannheimer "Bootshaus" und hörten sich die Ideen der Jungunternehmer aus den Branchen digitale Chemie und digitale Gesundheit an.

© Caliskan

Bild 2 von 11

Die beiden Geschäftsführer des Digital Hub: Frank Funke (links) und Stefan Kohl.

© Caliskan

Bild 3 von 11

Zu einem der drei deutschen Start-ups gehörte auch Kemialytics (Berlin). Adam Kubina erklärte, wie sie eine Plattform entwickelt haben, um den Austausch von analytischen Informationen zwischen verschiedenen Labors zu vereinfachen.

© Caliskan

Bild 4 von 11

Yvonne Ziegler von Mytigate aus Eschborn erklärte in der vierminütigen Präsentation eine neue Technologie, wie pharmazeutische Lieferketten weltweit überwacht und nachverfolgt werden können.

© Caliskan

Bild 5 von 11

„Mit Sooqua haben wir eine Möglichkeit entwickelt, mit der der Status von Rohrnetzwerken von Wasserunternehmen in Echtzeit angezeigt und eine Vorhersage von Rohrbrüchen gemacht werden kann“, so der Wirtschaftsingenieur Christopher Dörner. Durch die auf Algorithmen basierende Auswertung von Sensordaten der Wassernetze können Rohrisse lokalisiert und deren Entwicklung zeitlich genau prognostiziert werden.

© Caliskan

Bild 6 von 11

Was eine gute Präsentation ausmacht und welche Fehler vermieden werden sollten, weiß Kim Höffken (links). Der Investment-Manager saß zusammen mit Klaus Drews (rechts), Innovationsfachmann beim SAP.iO-Fond, und Maria Asano, Managerin beim Unternehmen High-Tech Gründerfonds, in der Jury.

© Caliskan

Bild 7 von 11

Der 31-jährige Christopher Dörner hat Sooqua gemeinsam mit Valerie Fehst und Tri-Duc Nghiem im Jahr 2019 gegründet.

© Caliskan

Bild 8 von 11

Vier Minuten lang durften die Start-ups ihre Ideen vor der Fachjury pitchen. Danach wurde ihnen wiederum vier Minuten lang Fragen gestellt. Wenn die Zeit rum war, läutete ein Glöckchen. Im Bild: Christopher Dörner.

© Caliskan

Bild 9 von 11

Die Gewinner am Ende des Tages (von links nach rechts): Christopher Dörner belegt ersten Platz (Sooqua), Anita Scholl Brede den zweiten (Iris.Ai), Kamil Tamiola den dritten (peptone).

© Caliskan

Bild 10 von 11

Christopher Dörner überzeugte mit seinem Darmstädter Start-up Sooqua die Jury und belegte den ersten Platz (Mitte). Links im Bild: Stefan Dreher (BASF), rechts Stefan Kohl und Frank Funke, Geschäftsführer von Digital Hub, sowie Ralf Kügler (Merck).

© Caliskan

Mehr zum Thema

Start-ups stellen sich vor

„Daraus könnte eine echte Erfolgsgeschichte werden“

Zehn Start-ups stellen regionalen Unternehmen wie BASF, Merck oder SAP ihre Geschäftsideen in Mannheim vor. Ein Darmstädter Gründer überzeugt dabei die Jury.

Veröffentlicht
Von
Miray Caliskan und Till Börner
Mehr erfahren

Bild 11 von 11

Von den zehn am "X-Linker 2020" teilnehmen Start-ups sind sieben international. Sie kamen aus USA und Israel, aber auch aus Norwegen, Frankreich, Polen, Portugal und Großbritannien. Aus Deutschland nahmen drei Start-ups teil.

© Caliskan

Fotos aus der Region

Fotostrecke Warnstreik am Montag legt in Mannheim Bahnhof still

(Fast) nichts geht mehr: Ein bundesweiter Streik hat am Montag den Verkehr lahmgelegt. In der Region rund um Mannheim traf es den Nah- und Fernverkehr. Eindrücke vom Warnstreik

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
17
Mehr erfahren