Bild 1 von 30
Ein Erlebnis für alle GT Masters, denn kurz vorm Start dürfen die Zuschauer die Rennfahrzeuge anschauen.
© Franz HoffmannBild 2 von 30
Start beim ADAC GT Masters Rennen 2 am Sonntag im Motodrom.
© Franz HoffmannBild 3 von 30
Start und großes Gedränge beim Porsche Carrera Cup
© Franz HoffmannBild 4 von 30
Pitwalk-Zeit beimADAC GT Masters.
© Franz HoffmannBild 5 von 30
Warten auf den Einlass zum Pitwalk vor den Boxen.
© Franz HoffmannBild 6 von 30
Start zum Rennen 1 ADAC GT Masters am Samstag, gleich springt die Ampel auf Grün.
© Franz HoffmannBild 7 von 30
In der Sonne von Hockenheim ringen die GT Masters-Piloten um jeden Millimeter. Bild: Mertens
© Markus MertensBild 8 von 30
Große Siege und große Emotionen - so zelebrieren die ADAC GT Masters ihr Programm auf dem Hockenheimring. Bild: Mertens
© Markus MertensBild 9 von 30
Auch der Rücken von so manchem GT4-Renner kann entzücken. Bild: Mertens
© Markus MertensBild 10 von 30
In der Formel 4 treten die Nachwuchsfahrer an, um sich für höhere Klassen zu empfehlen. Bild: Mertens
© Markus MertensBild 11 von 30
In Windeseile jagen die Rennwagen beim Porsche Carrera Cup über die Rennstrecke. Bild: Mertens
© Markus MertensBild 12 von 30
Die Porsche Carrera-Piloten tragen hautenge Duelle aus. Bild: Mertens
© Markus MertensBild 13 von 30
Bei der TCR-Serie mögen Boliden und Motoren etwas kleiner sein - an Action mangelt es den Rennen allerdings keineswegs. Bild: Mertens
© Markus MertensBild 14 von 30
Den Fahrern der ADAC TCR-Klasse kann man bisweilen ins Cockpit schauen. Bild: Mertens
© Markus MertensBild 15 von 30
In der Kids Driving School von Porsche setzen die ersten Nachwuchspiloten schon zu ersten Überholungsmanövern an. Bild: Mertens
© Markus MertensBild 16 von 30
Die via Smartphone ferngesteuerten Modellfahrzeuge sollen ein möglichst realistisches Rennerlebnis möglich machen. Bild: Mertens
© Markus MertensBild 17 von 30
Bei der Drift-Challenge müssen Nutzer die kleinen Fahrzeuge auf der Bahn mit der eigenen Hand steuern. Bild: Mertens
© Markus MertensBild 18 von 30
Im Fahrerlager ist während des Wochenendes bei herrlichem Sommerwetter mächtig was los. Bild: Mertens
© Markus MertensBild 19 von 30
Trotz der schwierigen Ausgangslage bester Laune: Mercedes AMG-Pilot Fabian Vettel mit seinem Team. Bild: Mertens
© Markus MertensBild 20 von 30
Beim Pit Walk sind die Autogramme von Pilot Fabian Vettel ganz besonders gefragt. Bild: Mertens
© Markus MertensBild 21 von 30
Bei bestem Wetter in Hockenheim sind die Regenschirme schnell zu Sonnenschirmen umfunktioniert. Bild: Mertens
© Markus MertensBild 22 von 30
Der ehemalige Nationalmannschaftsfußballer Gerald Asamoah kam unter anderem nach Hockenheim, um das Team, das er mit seiner Stiftung für herzkranke Kinder unterstützt, anzufeuern. Bild: Mertens
© Markus MertensBild 23 von 30
Der italienische Fiat-Tuner Abarth, der unter anderem die Formel 4 mit seinen Motoren beliefert, zieht mit seinen aktuellen Modellen die Blicke auf sich. Bild: Mertens
© Markus MertensBild 24 von 30
Im Fahrerlager können die Renngäste feststellen, welchen Kräften die Reifen auf der Strecke zum Teil standhalten müssen. Bild: Mertens
© Markus MertensBild 25 von 30
Auch fernab von Rennstrecke und Tribünen können Besucher - wie etwa am Aktionsstand von Kärcher - das Erlebnis am Ring genießen. Bild: Mertens
© Markus MertensBild 26 von 30
Da bekommt das Wort "Taxi" mal eine ganz andere Bedeutung - bei den GT Masters wurden exklusive Renntaxi-Fahrten verlost. Bild: Mertens
© Markus MertensBild 27 von 30
Hautnah werden die Boliden auf dem Weg zwischen Rennstrecke und Boxen an den Besuchern vorbeigeschoben. Bild: Mertens
© Markus MertensBild 28 von 30
Auch an schicken Hostessen mangelt es im Fahrerlager nicht. Bild: Mertens
© Markus MertensBild 29 von 30
Da ist man wirklich nah dran - die Quads mit den Reifenlieferungen für die aktuellen Klassen rauschen direkt durch das Fahrerlager an den Fans vorbei. Bild: Mertens
© Markus MertensBild 30 von 30
Michael Pollok (l.), Christian Feickert und Finja genießen ihr Wochenende auf dem Hockenheimring. Bild: Mertens
© Markus Mertens