Bild 1 von 16
Sorgen für den geordneten Ablauf der Kinopremiere: Richard Damian (v. l.), Birgit Rechlin, Sarah Krause, Julia Weinmann-Klausmann, Hervée Mangonaux, Stephanie Klee, Dr. Michael Becker, Dagmar Kramberg und Christian Kramberg vom HMV.
© Norbert LenhardtBild 2 von 16
Die Disziplin stimmt.
© Dorothea LenhardtBild 3 von 16
Mit Gemüsechips und Wasser: Sarah und Manuel haben sich für den Filmabend im Motodrom recht gesund eingedeckt.
© Dorothea LenhardtBild 4 von 16
Prost aufs Autokino: Jutta Schuster und Matthias Bach freuen sich auf die Abwechslung – und vielleicht auch auf ein Filmerlebnis, wie sie es schon seit vielen Jahren nicht mehr genießen konnten.
© Dorothea LenhardtBild 5 von 16
Lisa und Thorsten freuen sich auf den Film.
© Dorothea LenhardtBild 6 von 16
Üppig mit Snacks und Getränken ausgerüstet und in der „Pole-Position“, der ersten Reihe vor der Videowand: Denise und Calo.
© Dorothea LenhardtBild 7 von 16
Kommen extra wegen Schauspieler Elyas M’Barek ins Motodrom: Emely und Nina erleben ihre Autokino-Premiere.
© Dorothea LenhardtBild 8 von 16
Christopher und Calina.
© Dorothea LenhardtBild 9 von 16
Laura und Timo
© Dorothea LenhardtBild 10 von 16
Die Organisation des HMV klappte perfekt.
© Dorothea LenhardtBild 11 von 16
Die Kooperation des Publikums erleichtert die Arbeit der HMV-Helfer.
© Dorothea LenhardtBild 12 von 16
Unübersehbar in ihren gelben Westen sind die guten Geister des HMV.
© Norbert LenhardtBild 13 von 16
In der Hockenheimer Nacht durchs Berliner Nachleben mit Elyas M’Barek und Frederick Lau: Dicht an dicht stehen die Autos im Motodrom vor der Videowand – die Coronaregeln sind eingehalten.
© Norbert LenhardtBild 14 von 16
Das Publikum rollt an: Stoßstange an Stoßstange fahren die Besucher zum Fahrerla-ger, wo sie die Helfer des HMV in Position vor die Videowand einweisen.
© Norbert LenhardtBild 15 von 16
Bald geht es los...
© Norbert LenhardtBild 16 von 16
An ihnen kommt keiner vorbei...
© Norbert Lenhardt