Bild 1 von 20
Eingerüstet und abgesichert: Das 1894 erbaute katholische Pfarrhaus in der Oberen Hauptstraße wird zum ersten Mal seit Jahrzehnten umfassend saniert und soll Ende des Jahres fertig sein.
© Dorothea LenhardtBild 2 von 20
Hier geht’s zum Treppenhaus: Aus Brandschutzgründen muss in allen drei Etagen (Bild: Dachgeschoss) ein Abschluss eingebaut werden, was auch Energie sparen hilft.
© Dorothea LenhardtBild 3 von 20
Besuch auf der Baustelle seines künftigen Arbeitsplatzes: Pfarrer Christian Müller steht in einem der Büros, die neue Fenster, Decken, Heizkörper und Leitungen erhalten. Wer wo arbeiten wird, hat er mit dem Pastoralteam noch nicht endgültig vereinbart.
© Dorothea LenhardtBild 4 von 20
Die Wärmepumpe versorgt das Pfarrhaus künftig mit Warmluft.
© Dorothea LenhardtBild 5 von 20
Pfarrer Christian Müller neben dem alten Räucherofen auf dem Speicher.
© Dorothea LenhardtBild 6 von 20
Blick aus dem Dachfenster: neues Schieferdach und Kupfer
© Dorothea LenhardtBild 7 von 20
Im Speicher gibt es noch Ausbaupotenzial.
© Dorothea LenhardtBild 8 von 20
Die alte Tapete ist entfernt und gibt den Blick auf frühere Bemalung frei.
© Dorothea LenhardtBild 9 von 20
Hier entsteht ein Gästebad.
© Dorothea LenhardtBild 10 von 20
Das Badezimmer in der Priesterwohnung wird von Grund auf neu gestaltet.
© Dorothea LenhardtBild 11 von 20
Neue Wasserleitungen sind verlegt.
© Dorothea LenhardtBild 12 von 20
Das historische Bleiglasfenster zum Hof muss erhalten bleiben.
© Dorothea LenhardtBild 13 von 20
Das schmiedeeiserne Geländer ist ebenfalls denkmalgeschützt
© Dorothea LenhardtBild 14 von 20
Hier entsteht die Teeküche für die Büros im Erdgeschoss.
© Dorothea LenhardtBild 15 von 20
Der Eingangsbereich ist kaum wiederzuerkennen.
© Dorothea LenhardtBild 16 von 20
Die ehemalige Küche wird zum Büro umgebaut.
© Dorothea LenhardtBild 17 von 20
Hier hat zuletzt Jürgen Grabetz gekocht: Die ehemalige Küche im Erdgeschoss wird zu einem Büroraum umgewandelt, Christian Müller kocht künftig eine Etage höher.
© Dorothea LenhardtBild 18 von 20
Die Fensternischen wurden zur Wärmeisolierung von innen geschlossen.
© Dorothea LenhardtBild 19 von 20
Eine neue Brandschutzdecke ist eingezogen worden.
© Dorothea LenhardtBild 20 von 20
Im Erdgeschoss sind neue Fenster mit Holzrollläden eingebaut worden.
© Dorothea Lenhardt