Bild 1 von 8
Eine der typischen Skizzen als Vorstufe für die Herstellung von Skulpturen.
© MeyerBild 2 von 8
"Geschenk der Lithosphäre". Basalt Vulkaneifel. Höhe 47 Zentimeter. Herstellung 2023.
© MeyerBild 3 von 8
"Der kleine Kämpfer". Basalt aus Ägypten. Höhe 84 Zentimeter. Herstellungsjahr 2000.
© MeyerBild 4 von 8
"Umarmung". Basalt aus dem Westerwald. Höhe 82 Zentimeter. Herstellung in 2022.
© MeyerBild 5 von 8
Künstler und KV-Vorsitzender Christian Kramberg im informativen Zwiegespräch, dem die Zuhörer gebannt lauschen.
© MeyerBild 6 von 8
Mit viel Beifall bedachte musikalische Abrundung durch Karl-Heinz Seidel am Klavier und Ellen Eichele am Saxofon.
© MeyerBild 7 von 8
Volles Haus und zufriedener Gastgeber! KV-Vorsitzender Christian Kramberg heißt die zahlreichen Besucher der Vernissage willkommen.
© MeyerBild 8 von 8
Spürt bei der Arbeit die Kraft aus dem Erdinneren: Künstler Knut Hüneke (v. l.) erläutert Kunstverein-Vorsitzendem Christian Kramberg und Oberbürgermeister-Stellvertreter Fritz Rösch die 2,20 Meter hohe Skulptur „Tanzende Basaltsäule“.
© Meyer