Bild 1 von 20
Außenansicht mit Parkplatz.
© Dorothea LenhardtBild 2 von 20
Wegweiser: Zum Pflegeheim und zu den betreuten Wohnungen führen unterschiedliche Eingänge.
© Dorothea LenhardtBild 3 von 20
Parkplätze mit Ladestationen für die E-Fahrzeugflotte des ambulanten Pflegedienstes.
© Dorothea LenhardtBild 4 von 20
Blick auf den Haupteingang und den Multifunktionsraum.
© Dorothea LenhardtBild 5 von 20
Die Wohnbereiche sind nach markanten Hockenheimer Gebäuden und Örtlichkeiten benannt.
© Dorothea LenhardtBild 6 von 20
Wandbild mit Wasserturm im Erdgeschoss.
© Dorothea LenhardtBild 7 von 20
Blick in den großzügigen Außenbereich zur L 723 hin.
© Dorothea LenhardtBild 8 von 20
Das moderne Pflegebett lässt sich sogar zum Fernsehsessel umbauen.
© Dorothea LenhardtBild 9 von 20
Blick in den Außenbereich zwischen den Gebäudeflügeln.
© Dorothea LenhardtBild 10 von 20
Alle Fenster sind mit Fliegengitter versehen, um die Bewohner zu schützen.
© Dorothea LenhardtBild 11 von 20
Jedes Fertigbad ist mit einer Schiebetür ausgestattet.
© Dorothea LenhardtBild 12 von 20
Blick in ein Einzelzimmer, an der Decke sind Bilderleisten angebracht.
© Dorothea LenhardtBild 13 von 20
Ein Gemeinschaftsraum eines Wohnbereiches.
© Dorothea LenhardtBild 14 von 20
Die Küche im Gemeinschaftsraum ist mit einem Backofen ausgestattet, gekocht wird aber zentral.
© Dorothea LenhardtBild 15 von 20
Happy am Ziel eines langen Wegs: Manuela Offenloch und Tochter Marina (l.).
© Dorothea LenhardtBild 16 von 20
OB Marcus Zeitler dankt Manuela Offenloch für ihren Einsatz.
© Dorothea LenhardtBild 17 von 20
Manuela Offenloch (r.) bei ihrer Ansprache vor den Gästen der Einweihungsfeier.
© Dorothea LenhardtBild 18 von 20
Rundgang durch das Pflegezentrum.
© Dorothea LenhardtBild 19 von 20
Blick in einen Flur.
© Dorothea LenhardtBild 20 von 20
Manuela Offenloch mit einer Erinnerung an den Spatenstich im Februar 2020.
© Dorothea Lenhardt