Bild 1 von 11
Das zweite Treppenhaus ist weniger bekannt als das, das zu den VHS-Räumen führte. Aber wichtig für die Gewährleistung eines zweiten Rettungswegs.
© Matthias MühleisenBild 2 von 11
Noch stehen Regale in diesem ehemaligen Musikschulraum.
© Matthias MühleisenBild 3 von 11
Unterm Dach sind die Räume kleiner. Hier fanden Sprachkurse statt.
© Matthias MühleisenBild 4 von 11
Die Zeit der Teppich sind im alten Schulhaus schon aus hygienischen Gründen bald passé. Die alten Dielen sollen nach Möglichkeit aufgearbeitet werden.
© Matthias MühleisenBild 5 von 11
Unter den Fenstern sind keine Heizkörper montiert, das bietet Platz für Schränke.
© Matthias MühleisenBild 6 von 11
Noch stehen einige Instrumente der Musikschule im Raum in der Heidelberger Straße.
© Matthias MühleisenBild 7 von 11
Hier wurden bislang VHS-Kurse und -Besprechungen abgehalten.
© Matthias MühleisenBild 8 von 11
Die ehemaligen VHS-Räume sind teilweise sehr schmal.
© Matthias MühleisenBild 9 von 11
Karin Bönig (l.) und Katrin Pfisterer von der Hochbauabteilung im Treppenhaus mit Holz- und Glaswand.
© Matthias MühleisenBild 10 von 11
Das Treppenhaus ist komplett aus Holz gearbeitet und soll erhalten bleiben - Herausforderung für den Brandschutz.
© Matthias MühleisenBild 11 von 11
Dem bisher von der Volkshochschule als Gymnastikraum genutzten Teil des denkmalgeschützten Hauses kann man den Klassensaal noch gut ansehen.
© Matthias Mühleisen