Kraichbach

Impressionen vom Ketscher Entenrennen 2022

Nach zwei Jahren Abstinenz ist das Entenrennen in Ketsch wieder da. Dabei gab es einige Rekorde zu vermelden, allerdings nicht bei der Geschwindigkeit.

Bild 1 von 14

Noch sind sie trocken - die rund 1300 nummerierten Enten gehen gleich auf die Strecke und schwimmen den Kraichbach entlang vor zum Ziel auf Höhe des Bootshauses.

© Brückl

Bild 2 von 14

Joachim Fellhauer (M.) und Martin Leiher (r.) von der Spvgg 06 bringen die Kisten mit den Enten an den Start.

© Brückl

Bild 3 von 14

Auf die Plätze, fertig, los - die Enten werden von der Kraichbachbrücke aus auf ihren 1,1 Kilometer langen Weg gebracht.

© Brückl

Bild 4 von 14

Platsch - die rund 1300 Enten sind im Bach, jetzt heißt es Vollgas bis ins Ziel geben

© Brückl

Bild 5 von 14

Alle Enten sind gut im Wasser gelandet - nur noch 1,1 Kilometer liegen vor ihnen: Bei der elften Auflage bedeutete das 55 Minuten bis ins Ziel für die Siegerente.

© Brückl

Bild 6 von 14

Gleich nach dem Start kommt es zur Grüppchenbildung beim Entenrennen - wer findet die beste Strömung?

© Brückl

Bild 7 von 14

Kurz nach dem Start zieht sich das Hauptfeld der Enten bereits auseinander.

© Brückl

Bild 8 von 14

Diese drei Herren sind die "Streckenposten": Luc Pascal (v. l.), Felix Eisendick und Erik Ader vom Wassersportclub achten unter anderem darauf, dass die Enten nicht in den Algen hängen bleiben.

© Brückl

Bild 9 von 14

Bereiten den Start des Prominentenrennes (verkürzte Strecke) vor: Max Wolf (v. l.), Martin Leiher sowie in den Booten Felix Eisendick und Luc Pascal.

© Brückl

Bild 10 von 14

Diese Schwanfamilie war ebenfalls Zaungast des Entenrennens - zischenzweitlich wurde befürchtet, sie könnte ungewollt ins Geschehen eingreifen, doch Enten kamen unbeschadet ins Ziel.

© Brückl

Bild 11 von 14

Nach fast einer Stunde schwimmt hier die zweitplatzierte Ente mit der Startnummer 1228 ein.

© Brückl

Bild 12 von 14

Die ersten Enten des Hauptrennens sind schon im Ziel - im Hintergrund auf dem Kraichbach sieht man das Hauptfeld der gelben Enten.

© Brückl

Bild 13 von 14

Die Siegerente des Prominentenrenns ist ins Ziel eingeschwommen und wird entsprechend platziert.

© Brückl

Mehr zum Thema

Kraichbach

26 Minuten-Rekord gilt’s beim Entenrennen in Ketsch zu schlagen

Das Entenrennen in Ketsch verspricht nicht nur ein buntes Spektakel der Kindergarten-Enten zu werden, sondern dürfte am 9. Juli auch mit Rekordwerten glänzen.

Veröffentlicht
Von
Marco Brückl
Mehr erfahren
Leichtathletik

Felix Esterl siegt im Hauptlauf

Über 300 Starter bei der 18. Auflage des Ansmann-Cups des TSV Assamstadt

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Bild 14 von 14

Die schnellsten Enten des Prominentenrennens: Newcastle United (Gemeinderat Günther Martin), FC Barcelona (Tankschutz Zimmermann) und Borusia Mönchengladbach (Gemeinderat Jens Kochendörfer).

© Brückl

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren