Rose-Saal

Impressionen vom Ostermarkt des Oftersheimer Heimat- und Kulturkreises

Schon zu Beginn des ersten Ostermarkt-Tages finden sich zahlreiche Besucher im Rose-Saal ein, um die Bastelkunst zu würdigen.

Bild 1 von 33

Christiane Treiber verwendet nachhaltige und wiederverwendete Materialien und schenkt ihnen so ein zweites Leben.

© R LACKNER

Bild 2 von 33

Dieter Burkardt (v.l) und Bürgermeister Pascal Seidel begrüßen die Besucher.

© R LACKNER

Bild 3 von 33

Lawrence Parchment präsentiert feinste Holzarbeiten.

© R LACKNER

Bild 4 von 33

Er ist erstmals vor Ort.

© R LACKNER

Bild 5 von 33

Handarbeit vom Feinsten liefert Kirsten Nöbbe-Hassler mit handbemalten Glaskugeln und Ostereiern.

© R LACKNER

Bild 6 von 33

Kirsten Nöbbe-Hassler braucht eine ruhige Hand für ihre Arbeiten

© R LACKNER

Bild 7 von 33

Der Rose-Saal bietet ein schönes Ambiente für den Ostermarkt.

© R LACKNER

Bild 8 von 33

Bürgermeister Pascal Seidel (2.vl.) begrüßt und dankt den Veranstaltern für ihren Einsatz.

© R LACKNER

Bild 9 von 33

Nach den Dankesworten gibt es zuerst einen Umtrunk: Helmut Spieß (v. l.) ,Margaretha Krämer-Rougoor, Kristina Braun, Yvonne Wierer, Pascal Seidel, Dieter Burkardt, Yvonne Jung, Jan Wippert und Kirsten Nöbbe Hassler.

© R LACKNER

Bild 10 von 33

Margaretha Krämer-Rougoor kommt extra aus der Umgebung von Eberbach, um ihre Schätzchen anzubieten.

© R LACKNER

Bild 11 von 33

Yvonne Wierer ist eine feste Konstante in Oftersheim, wenn es um Beiträge zum Heimat- und Kulturkreis geht.

© R LACKNER

Bild 12 von 33

Kristina Braun hat einen fantastischen Stand mit ganz besonderen Ostereiern und war bis 2017 die Organisatorin des Ostermarktes.

© R LACKNER

Bild 13 von 33

Helmut Spieß hat eines siner Kunstwerke an Sylvia Gassner verkauft.

© R LACKNER

Bild 14 von 33

Carmen Lacher macht ihrem Namen Ehre. Sie freut sich, bei dieser Veranstaltung einen Verkaufsstand betreiben zu können.

© R LACKNER

Bild 15 von 33

Brigitte Gams ist im Verkaufsgespräch mit Jürgen Grundinger.

© R LACKNER

Bild 16 von 33

Gertrud Linsbauer ist eine Bastlerin, die auf mehreren Kunsthandwerksmärkten in der Region aktiv ist.

© R LACKNER

Bild 17 von 33

Sonja Nirmaier schwört auf ihr Stoffhuhn, um die Frühstückseier warm zu halten.

© R LACKNER

Bild 18 von 33

Edith Schmidt outet sich per Osterei als Hoffenheim-Fan, hat aber auch andere Vereine im Programm.

© R LACKNER

Bild 19 von 33

Ein besonderer Hingucker bei Edith Schmidt sind Max und Moritz als Osterei.

© R LACKNER

Bild 20 von 33

Marianne Hettmannsperger zeigt ihren Favoriten am Stand. Feine Stoffeier hat sie im Sortiment.

© R LACKNER

Bild 21 von 33

Der Rose-Saal füllt sich.

© R LACKNER

Bild 22 von 33

Kristina Braun (v. l.) hat 2017 die Organisationsleitung des Ostermarktes an ihre Tochter Yvonne Jung übergeben.

© R LACKNER

Bild 23 von 33

Es gibt vieles zu entdecken, das fleißige Hände erschaffen haben.

© R LACKNER

Bild 24 von 33

Für Kaffee und Kuchen zeichnen sich Christa Brake (v. l.) Helena Lefrank, Cornelia Wiese und Dorthea Müller verantwortlich

© R LACKNER

Bild 25 von 33

Das Organisatorenteam: Jan Wippert und Yvonne Jung.

© R LACKNER

Bild 26 von 33

Das Küchenteam Ilse Spieß (v. l.), Marita Mikli und Margit Puff kümmert sich um Deftiges.

© R LACKNER

Bild 27 von 33

Erstmalig auf dem Ostermarkt dabei ist Simone Bevier, die mit Beton- und Steingussfiguren ein ganz neues Feld der Angebotspalette belegt.

© R LACKNER

Bild 28 von 33

Edith Henn (v. l.) und Renate Feldner werden von Brigitte Schardt beraten. Brigitte Schardt ist seit 40 Jahren im "Geschäft" mit ihrer Handwerkskunst.

© R LACKNER

Bild 29 von 33

Andrea Schilg hat Osterhasen und Bären zum Knuddeln im Programm.

© R LACKNER

Bild 30 von 33

Tanja Rudisile bietet Brotkörbchen aus Stoff, damit bleiben die Leckereien am Frühstückstisch länger warm.

© R LACKNER

Bild 31 von 33

Ein nettes Quartett: Tanja Rudisile und die drei Osterhasen.

© R LACKNER

Bild 32 von 33

Ein fantastischer Rahmen für Brigitte Schardt.

© R LACKNER

Mehr zum Thema

Heimat- und Kulturkreis (mit Fotostrecke)

Ostermarkt in Oftersheim: Die Tradition hat weiterhin Bestand

Der Ostermarkt im Rose-Saal ist ein Publikumsmagnet mit einer breiten Palette von Bastelkunst. Bei Besuchern und Organisatoren ist die Freude gleichermaßen hoch, dass die Veranstaltung wieder möglich ist.

Veröffentlicht
Von
Ralf Lackner
Mehr erfahren

Bild 33 von 33

Eine feine Sammlung von Ostereiern aus Pappmasché.

© R LACKNER

Fotos aus der Region

Aktionstag Schwetzinger Herbst 2025: Die schönsten Impressionen

Der Aktionstag "Schwetzinger Herbst" hat die Innenstadt in ein vielfältiges Festgelände verwandelt. Die besten Bilder in dieser Galerie.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
10
Mehr erfahren