Bild 1 von 21
Das Jazz-Ensemble mit Instrumentalisten gemischten Alters erfreut mit vielen Interpretationen.
© © Sabine ZeunerBild 2 von 21
Noah (11) übt seit zwei Wochen mit dem Jazzensemble und hat den Groove von Jazz und Blues voll im Griff.
© © Sabine ZeunerBild 3 von 21
Barbara Obert und die Oboenschüler.
© © Sabine ZeunerBild 4 von 21
Gerald Weiser-Haensch unterrichtet auch die Jüngsten an der Gitarre.
© © Sabine ZeunerBild 5 von 21
Familien und Freunde sind begeistert von den Darbietungen.
© © Sabine ZeunerBild 6 von 21
Frühe Erfahrung mit Musik findet mit viel Spiel und Spaß statt.
© © Sabine ZeunerBild 7 von 21
Der stellvertretende Musikschulleiter Stefan Knust (Anzug, grüner Reif) gehört zum Team.
© © Sabine ZeunerBild 8 von 21
Im Café Wildnis sind die Plätze im Schatten begehrt.
© © Sabine ZeunerBild 9 von 21
Alois Willing erläutert, was das Jazzensemble spielen wird.
© © Sabine ZeunerBild 10 von 21
Im Seepferdchengarten erklingt auch Vivaldis Konzert in G-moll.
© © Sabine ZeunerBild 11 von 21
"Hier und heute erleben wir, was es bedeutet eine Musikschule in der Stadt zu haben", unterstrich Oberbürgermeister Dr. René Pöltl, der das Spektakel eröffnete.
© © Sabine ZeunerBild 12 von 21
Mit dem Ende des offiziellen Eröffnungsteils geht es auf insgesamt sechs Bühnen im Park weiter mit Musik jeder Art.
© © Sabine ZeunerBild 13 von 21
Die Damen und Herren des Churfürstlichen Hofstaats flanieren zwischen blühenden Rabatten und lauschen der Musik.
© © Sabine ZeunerBild 14 von 21
Mit Lehrerin Beate Frank-Cowey zeigen Schüler, was sie am Klavier bereits gelernt haben.
© © Sabine ZeunerBild 15 von 21
Ein Teil der Jungen Philharmonie Schwetzingen, die zur Eröffnung begeistert.
© © Sabine ZeunerBild 16 von 21
Georg Schmidt-Thomée leitet die Junge Philharmonie Schwetzingen, die mit Stücken von Anton Bruckner über Antonio Vivaldi bis Gioachino Rossini ihre große Bandbreite und ihr Können demonstriert.
© © Sabine ZeunerBild 17 von 21
Konzentriert und vertieft sind Dirigent und Instrumentalisten,
© © Sabine ZeunerBild 18 von 21
Musikschulleiter Philipp Wolfart attestiert dem Parkfest seinen festen Platz im Kulturprogramm Schwetzingens.
© © Sabine ZeunerBild 19 von 21
Das Publikum mischt sich aus familien, Freunden und teils überraschten Parkbesuchern.
© © Sabine ZeunerBild 20 von 21
Die Streicher der Jungen Philharmonie Schwetzingen.
© © Sabine ZeunerBild 21 von 21
Nicht nur eine ordentliche Menge Zuhörer genießen die Musik im unverwechselbaren Ambiente des Schlossparks, auch die Vertreter der örtlichen und überörtlichen Politik zollen dem einzigartigen Event Tribut.
© © Sabine Zeuner