Ketsch

Ketsch: Kanalbaustelle in Enderlestraße erhält tonnenschweres Bauteil

Der neue und für Starkregen vergrößerte Abwasserkanal in der Ketscher Enderlestraße kommt voran: Jetzt wurde ein tonnenschweres Bauteil eingehoben, das millimetergenau sitzen muss.

Bild 1 von 12

Großer Schritt an der Herzogstraße: An den Kreuzungen zu den Querstraßen münden die kleineren Abwasserkanäle in den neuen großen Kanal mit 1,40 Meter Durchmesser - entsprechend muss jedes Mal ein Verbindungsstück eingebaut werden, was wiederum Millimeterarbeit erfordert.

© Benjamin Jungbluth

Bild 2 von 12

Die über sechs Meter tiefe Baugrube muss gut gesichert werden. Der Bau der Stützwände ist entsprechend aufwendig und laut.

© Benjamin Jungbluth

Bild 3 von 12

An diese Stelle soll das tonnenschwere und metergroße Verbindungsstück eingehoben werden. Damit alles passt und dicht ist, müssen die Arbeiter den Boden exakt vorbereiten.

© Benjamin Jungbluth

Bild 4 von 12

Die Großbaustelle in der Ketscher Enderlestraße liegt im Zeitplan: Aktuell wird im Kreuzungsbreich zur Herzogstraße gearbeitet. Neben einem größeren Abwasserkanal, der bei Starkregen als Rückhaltebereich dienen soll, werden auch sämtliche Leitungen erneuert und die Straße komplett neu angelegt.

© Benjamin Jungbluth

Bild 5 von 12

Die Kreuzung Enderle- und Herzogstraße ist noch wochenlang Baustelle und gesperrt.

© Benjamin Jungbluth

Bild 6 von 12

Die beiden Bauleiter Francesco Ippolito (l.) und Lutz Römmer beobachten die Arbeiten in der rund sechs Meter tiefen Baugrube, in die später das tonnenschwere Betonbauteil hinabgelassen wird.

© Benjamin Jungbluth

Bild 7 von 12

Auch die Anwohner beobachten das Geschehen auf der Baustelle genau - schließlich wird nicht jeden Tag ein so großes Bauwerk vor der eigenen Haustür im Boden "versenkt".

© Benjamin Jungbluth

Bild 8 von 12

Für die direkten Anwohner ist die Großbaustelle trotz aller Bemühungen der Baufirmen und der Verwaltung eine Belastung, weil die Arbeiten unmittelbar neben ihren Häusern stattfinden.

© Benjamin Jungbluth

Bild 9 von 12

Im Kreuzungsbereich zur Herzogstraße verläuft der Kanal in knapp sechs Metern Tiefe. Hier muss das riesige neue Verbindungsstück eingesetzt werden, während gleichzeitig der Größenunterschied zwischen altem (r.) und neuem Kanal (l.) auffällt.

© Benjamin Jungbluth

Bild 10 von 12

Der mobile Kran ist weithin über den Dächern des Ketscher Ortskerns zu sehen.

© Benjamin Jungbluth

Bild 11 von 12

Im vorderen Teil der Endelerstraße Richtung Schwetzinger Straße ist der neue Kanal bereits verlegt. Es folgen aber noch die verschiedenen Leitungen und am Ende die völlige Neugestaltung der Straßenoberfläche, inklusive viel Grün.

© Benjamin Jungbluth

Mehr zum Thema

Mobilität

Radschnellweg zwischen Heidelberg und Schwetzingen soll schnurgerade verlaufen

7,5 Kilometer lang wird der neue Radschnellweg zwischen Heidelberger Bahnstadt und Schwetzinger Bahnhof. Bei einer Radtour wurde die Trasse erläutert. An der einen oder anderen Stelle gibt es noch Gegenwind

Veröffentlicht
Von
Michaela Roßner
Mehr erfahren
Verkehr

Ein unübersichtliches Terrain für Radfahrer in Heppenheim

Die ADFC-Expertin Annette Seip zeigt problematische Stellen in der Kreisstadt auf. Was die Stadtspitze dazu sagt.

Veröffentlicht
Von
thr/ü
Mehr erfahren
Technischer Ausschuss

Bekommt Brühl bald eine Pool-Verordnung?

Pools scheinen in Brühl inzwischen in Mode. Nur halten sich die Besitzer nicht immer an die Vorgaben. Außerdem bereitet sich die Gemeinde auf immer häufigere Extremwetterereignisse vor.

Veröffentlicht
Von
Stefan Kern
Mehr erfahren

Bild 12 von 12

Auch vor der ehemaligen Bäckerei Flörchinger ist der Kanal bereits in der Tiefe verlegt, der Bereich aber noch längere Zeit Baustelle.

© Benjamin Jungbluth

Fotos aus der Region

Eishockey Bildergalerie: Adler Mannheim gegen ERC Ingolstadt

Nach einem 2:0 im ersten Drittel, haben die Adler Mannheim das Spiel gegen den ERC Ingolstadt aus der Hand gegeben. Hier findet ihr Impressionen zum Spiel.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
6
Mehr erfahren