Bild 1 von 21
Mit Rumms ziehen die Hewwlguggler ins Zelt ein.
© ZeunerBild 2 von 21
Bürgermeister Jürgen Kappenstein dankt den Hewwlgugglern und lädt zu den "Feiertagen" ein.
© ZeunerBild 3 von 21
Ein Prosit von Bürgermeister Jürgen Kappenstein und Hewwlguggler-Chef Gunnar Wagner.
© ZeunerBild 4 von 21
Trompeten rufen die Kerwe herbei.
© ZeunerBild 5 von 21
Im Zelt und davor ist klasse Stimmung.
© ZeunerBild 6 von 21
Der Chef teilt aus - Bürgermeister Jürgen Kappenstein serviert den Besuchern das Freibier.
© ZeunerBild 7 von 21
Hier herrscht Laune.
© ZeunerBild 8 von 21
Die Hewwlguggler sind Garanten für fetzige Musik.
© ZeunerBild 9 von 21
Die Hewwlguggler sind Garanten für fetzige Musik.
© ZeunerBild 10 von 21
Die Sonne strahlt, die Plätze im Freien sind schnell belegt.
© ZeunerBild 11 von 21
Ketty und Moritz feiern mit.
© ZeunerBild 12 von 21
Für Kinder immer ein Spaß: das Karussell.
© ZeunerBild 13 von 21
Line hat Spaß auf dem Karussell.
© ZeunerBild 14 von 21
Celine und Yasmin mögen am meisten die Spielgeräte auf dem Rummel.
© ZeunerBild 15 von 21
Ständchen vorm Zelt.
© ZeunerBild 16 von 21
Ständchen vorm Zelt.
© ZeunerBild 17 von 21
Ständchen vorm Zelt.
© ZeunerBild 18 von 21
Cool in der Küche: die Hewwlguggler Markus, Marc, Christian, Holger, Marc und Aaron.
© ZeunerBild 19 von 21
Um halb eins am Kerwesonntag war der Tafelspitz ausverkauft, das Zelt blieb gut besetzt.
© ZeunerBild 20 von 21
Schlagkräftig beim verkaufsoffenen Sonntag zeigt sich Alexandra Keilbach, die mit Nicole Kiefer, Nhan Vo Dao-Trainerin, eine Übung zeigt, Coriolan und Gerger sowie Bettina Freitag vom Ketscher Radhaus Gerger hatten E-Bikes und das Knowhow dazu mitgebracht.
© ZeunerBild 21 von 21
Bei der Kerwematinee dreht sich alles um Niki de Saint Phalle und untzer anderm um ihre Nanas, die Gabriele Hönig (2.v.re., Buch- und Manufakturwaren), Kunsthistorikerin Yvonne Weber (7.v.re.) den Matinee-Gästen hier zeigen.
© Zeuner