Bild 1 von 12
Das Gewerbegebiet Süd wird zwischen Aldi-Kaffeerösterei (r.) und LGI-Logistikzentrum (l.) von den drei Stromtrassen durchtrennt. Zwei der Leitungen könnten in einigen Jahren verlegt werden.
© Benjamin JungbluthBild 2 von 12
Die Starkstromleitung direkt vor dem Fenster: In vielen Teilen von Ketsch verläuft die Trasse mitten durch Wohngebiete.
© Benjamin JungbluthBild 3 von 12
Ein riesiger Strommast direkt im Vorgarten: Manche Anwohner sind von der Starkstromleitung unmittelbar betroffen.
© Benjamin JungbluthBild 4 von 12
Sollte die Leitung nicht verlegt werden, müssten die bisherigen Masten noch einmal deutlich vergrößert werden - doch schon jetzt wirken sie mitten in den Wohngebieten sehr massiv.
© Benjamin JungbluthBild 5 von 12
Am Ortseingang von Schwetzingen kommend ist die Stromtrasse nicht zu übersehen.
© Benjamin JungbluthBild 6 von 12
Manche Häuser in Ketsch werden von der Starkstromleitung direkt überspannt.
© Benjamin JungbluthBild 7 von 12
An vielen Stellen von Ketsch ist die Starkstromleitung zu sehen.
© Benjamin JungbluthBild 8 von 12
Am Ortsausgang in der Durlacher Straße verläuft eine kleinere Stromtrasse, die von den Umbauplänen nicht betroffen ist.
© Benjamin JungbluthBild 9 von 12
Diese Stromleitung nahe des Ortsausgangs in der Durlacher Straße könnte hingegen im Zuge der Umgestaltung mit der verlegten Hauptleitung zusammengeführt werden und weiter Richtung Wald verlaufen.
© Benjamin JungbluthBild 10 von 12
An der Hundewiese im Süden von Ketsch verlaufen gleich drei Starkstromleitungen. Zumindest zwei der Leitungen könnten in einigen Jahren verlegt werden.
© Benjamin JungbluthBild 11 von 12
Zwischen dem Parkplatz der Hundewiese und dem Waldrand könnte künftig die neue Starkstromleitung verlaufen, um Ketsch ganz zu umgehen und bei Talhaus auf die bisherige Trasse zurückzukehren.
© Benjamin JungbluthBild 12 von 12
Auch die Lkw-Stellplätze des Aldi-Geländes werden von gleich drei Starkstromleitungen überspannt - was einer der Gründe war, weshalb der Discounter-Riese sein Gelände nicht vergrößern kann und wegzieht.
© Benjamin Jungbluth