Neurottschule

Ketscher Schüler mit Mitmach-Ausstellungen und Experimentierstationen

Als Abschluss der Projektwoche an der Neurott-Gemeinschaftsschule wurden die vielfältigen Ergebnisse des projektorientierten Lernens präsentiert.

Bild 1 von 17

Eray aus der Klasse 8 erklärt Schulleiter Joachim Rumold (l.) und Bürgermeister Timo Wangler die Gefahren der Suchtspirale.

© Widdrat

Bild 2 von 17

Thema Sucht: Beim Glückspiel kann niemand gewinnen. Es gibt nur Verlierer.

© Widdrat

Bild 3 von 17

Unzählige Kronkorken werden zu bunten Bildern verarbeitet.

© Widdrat

Bild 4 von 17

Aus unzähligen Kronkorken entstehen bunte Gebilde.

© Widdrat

Bild 5 von 17

Hamza (Klasse 10a) zeigt dem Schulleiter und dem Bürgermeister die "Metamorphose in der Box".

© Widdrat

Bild 6 von 17

Schulleiter Joachim Rumold (2. v. l.) und Bürgermeister Timo Wangler versuchten sich beim Quiz über die Bundeshauptstadt Berlin. Das war gar nicht so einfach.

© Widdrat

Bild 7 von 17

Berlin gestern und heute war ein Thema der Mitmach-Ausstellung. Die 10. Klassen besuchen nächstes Jahr die Bundeshauptstadt.

© Widdrat

Bild 8 von 17

Die Schüler der Klassen 74 und 7b erläutern die Raga-Musik aus Indien und die Gamelan-Ensembles in Indonesien.

© Widdrat

Bild 9 von 17

Ilkay (v. r.), Mario, Rocco, Nico und Denny beschäftigen sich mit Musik aus Asien. Dabei gibt es auch Hörproben.

© Widdrat

Bild 10 von 17

Forschen und entdecken beim Thema Wasser. Die Schülerinnen und Schüler haben ihre Ergebnisse für die Abschlusspräsentation aufgeschrieben.

© Widdrat

Bild 11 von 17

Die Abschlusspräsentationen der Projektwoche zeigen Ausstellungen und Experimentierstationen.

© Widdrat

Bild 12 von 17

Ayat (v. l.), Sotoda und Maram mit derr selbstgebauten Wasserpfeife, die allerdings nicht in Funktion ist. Die Shisha steht für die Nikotinsucht

© Widdrat

Bild 13 von 17

Zum Thema Kreislauf: Kunstwerke aus Kronkorken.

© Widdrat

Bild 14 von 17

Die Klassen 10a und 10b zeigen das Jahresthema "Kreis" und den Kreislauf in unserer Umwelt.

© Widdrat

Bild 15 von 17

Der Bürgermeister hat den QR-Code gescannt und schon hat er die Projektwoche der Neurottschule auf dem Smartphone.

© Widdrat

Bild 16 von 17

Sara aus der Klasse 2b zeigt Schulleiter Joachim Rumold (l.) und Bürgermeister Timo Wangler wie Wärme aufsteigt und etwas in Bewegung bringt.

© Widdrat

Mehr zum Thema

Neurottschule (mit Fotostrecke)

Projektwoche in Ketsch: Vom Trickfilm bis zum Forscherbuch

Auf einem Rundgang hat sich Bürgermeister Timo Wangler mit Schulleiter Joachim Rumold zum projektorientierten Lernen informiert.

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren
Bensheim

Buntes Schulfest an der Märkerwaldschule

In der Woche nach Pfingsten begaben sich die Grundschüler der Märkerwaldschule Gronau in ihrer Projektwoche auf Weltreise. In ihren unterschiedlichen Gruppen besuchten sie Afrika, Polynesien, China und reisten durch Europa. Die ...

Veröffentlicht
Von
red/Bild: Thomas Neu
Mehr erfahren
Rheinhallengaststätte

Sommerveranstaltung des Altennachmittags in Ketsch kommt an

Sommerveranstaltung des Altennachmittags kommt sehr gut an

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren

Bild 17 von 17

Bürgermeister Timo Wangler (l.) und Schulleiter Joachim Rumold lassen sich in der Klasse 2b die Forscherbücher erklären.

© Widdrat

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren