Bild 1 von 20
Klaus Moos zeigt stolz die prächtigen Bananenstauden die erstmalig Blüten und Früchte tragen.
© SCHOLLBild 2 von 20
Die dominanten Bananenstauden.
© SCHOLLBild 3 von 20
Abgeblühte Bananenblüte mit Fruchtringen.
© SCHOLLBild 4 von 20
Die Bananenblüte.
© SCHOLLBild 5 von 20
Von diesem Baum konnte Moos schon einen Eimer Oliven ernten.
© SCHOLLBild 6 von 20
Viele Exoten wie ein Zitronenbaum gedeihen im Garten.
© SCHOLLBild 7 von 20
Klaus Moos legte einen Bachlauf für den Teich an.
© SCHOLLBild 8 von 20
Die prächtigen Koi-Karpfen fühlen sich wohl.
© SCHOLLBild 9 von 20
Auch diese Figur schnitzte Moos selbst.
© SCHOLLBild 10 von 20
Holzfigur made by Klaus Moos.
© SCHOLLBild 11 von 20
Steinmetzkunst - Klaus Moos hat viele Talente.
© SCHOLLBild 12 von 20
Blick in den Garten.
© SCHOLLBild 13 von 20
Exotische Blüten treibt diese Kaktee.
© SCHOllBild 14 von 20
Sukkulenten wachsen am Olivenbaum.
© SCHOllBild 15 von 20
Das Schildkrötengehege mit einer kleinen Bananenstaude im Hintergrund.
© SCHOLLBild 16 von 20
Diese Schildkröte lässt es sich schmecken.
© SCHOLLBild 17 von 20
Auch Schildkröten haben im Garten Platz.
© SCHOLLBild 18 von 20
Schnittformen, wie Moos sie in fernen Ländern sah, werden umgesetzt.
© SchollBild 19 von 20
Der Teich, der betoniert ist - als er angelegt wurde, gab es noch keine Folie.
© SCHOLLBild 20 von 20
Auch diese exotischen Kakteen haben sich hervorragend entwickelt.
© Scholl