Bild 1 von 32
Die 23. Speyerer Kult(o)urnacht zieht bei etwas seltsamem Wetter zahlreiche Besucher zu den rund 25 Kultureinrichtungen wie Museen und Galerien, die ein buntes Programm rund um Kunst und Kultur bieten. Die obere Maximilianstrasse am Geschirrplätzel ist zu jeder Zeit ein beliebter Treffpunkt und das Sophie-la-Roche-Haus ist wieder schön beleuchtet.
© Klaus VenusBild 2 von 32
Die Statue des Jakobspilgers vor dem Geschirrplätzel wird von einem Strahler der Galerie Kulturraum interessant beleuchtet.
© Klaus VenusBild 3 von 32
In der Dreifaltigkeitskirche wird wieder ein buntes Programm mit vielen verschiedenen Gruppen geboten, wie hier mit dem Ensemble "Thalaia", bestehend aus jungen Sängerinnen aus Speyer.
© Klaus VenusBild 4 von 32
Die Galerie Kulturraum Speyer zeigt die im Zeitraum 26. Mai bis 21. Juli die Ausstellung "Genau Betrachtet" mit Kunstwerken der Künstler Robert C. Rore und Eckhardt W. Rink, die unplugged brother "AZA" an der Gitarre musikalisch umrahmt.
© Klaus VenusBild 5 von 32
In einem der Räume gibt es Live-Aktmalerei mit der Künstlerin Irmgard Böhmer-Saal und weiteren Künstlern.
© Klaus VenusBild 6 von 32
Die Sparkasse Vorderpfalz bietet in ihrer Hauptstelle Speyer kulinarisches von Captain Blocks Streetfood. Die Besucher haben gute Laune.
© Klaus VenusBild 7 von 32
Weitere Eindrücke aus einem der Räume der Galerie Kulturraum.
© Klaus VenusBild 8 von 32
Die Sparkasse Vorderpfalz bietet in ihrer Hauptstelle Speyer den beidhändigen Schnellzeichner und Karikaturisten Clemens Steinhauer und mit dem Chiarina Quartett, bestehend aus vier Musikerinnen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, klassische Werke.
© Klaus VenusBild 9 von 32
Die Damen beherrschen ihr Handwerk in Perfektion.
© Klaus VenusBild 10 von 32
Der beidhändige Schnellzeichner und Karikaturist Clemens Steinhauer präsentiert sein Werk.
© Klaus VenusBild 11 von 32
Die Sparkasse Vorderpfalz bietet in ihrer Hauptstelle Speyer kulinarisches von Captain Blocks Streetfood.
© Klaus VenusBild 12 von 32
Leckere Speisen vom Grill ziehen die Besucher an.
© Klaus VenusBild 13 von 32
Der Judenhof Speyer ist auch dieses Jahr wieder mit dem Klezmer Quartett Heidelberg einer der Anziehungspunkte der Nacht.
© Klaus VenusBild 14 von 32
Das Publikum geht bei den Songs voll mit.
© Klaus VenusBild 15 von 32
Vor dem Weltladen in der Korngasse sorgt die Band "Salon du Jazz" für gute Stimmung.
© Klaus VenusBild 16 von 32
Ein Paar tanzt spontan und begeistert mit.
© Klaus VenusBild 17 von 32
"Salon du Jazz" weiß zu begeistern.
© Klaus VenusBild 18 von 32
Im Kinder- und Jugendtheater im Alten Stadtsaal zeigen verschiedene Theatergruppen kleine Szenen wie hier die Theatergruppe Prisma.
© Klaus VenusBild 19 von 32
Auf den Strassen, wie hier auf der Maximilianstrasse herrscht reger Betrieb.
© Klaus VenusBild 20 von 32
Das Haus Trinitatis - Brilliant Spaces ist neu dabei und bietet unter anderem unter dem Motto "Ungeschliffen goes Brilliant" mit der Gruppe Mardijam die Jazz- und Popsession mit dem jüngsten Altersdurchschnitt in der Metropolregion.
© Klaus VenusBild 21 von 32
In der Dreifaltigkeitskirche wird wieder ein buntes Programm mit vielen verschiedenen Gruppen geboten, wie hier mit dem Posaunenchor Speyer.
© Klaus VenusBild 22 von 32
Der Alte Stadtsaal ist bei den Theatervorführungen gut besucht.
© Klaus VenusBild 23 von 32
Der Kulturhof Flachsgasse ist einer der Treffpunkte der Nacht und begeistert unter anderem mit Musik der Band "Total Banal".
© Klaus VenusBild 24 von 32
Die Galerie Kulturraum Speyer zeigt die Ausstellung "Genau Betrachtet" mit Kunstwerken der Künstler Robert C. Rore und Eckhardt W. Rink.
© Klaus VenusBild 25 von 32
In der Gedächtniskirche spielt das Orchester der Musikschule Speyer unter dem Motto "RaumKlang-KlangRaum".
© Klaus VenusBild 26 von 32
Im Museum Purrmann-Haus spielen junge Bands und Musiker der Städtischen Musikschule wie die "DrumKids".
© Klaus VenusBild 27 von 32
Auch die Musikerinnen Elena und Sinthu gehen zur Städtischen Musikschule.
© Klaus VenusBild 28 von 32
Das Chiarina Quartett, bestehend aus vier Musikerinnen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, spielt in der Filiale der Sparkasse Vorderpfalz klassische Werke.
© Klaus VenusBild 29 von 32
Im Feuerbachhaus sorgt Dario Allegra an Klavier und Gitarre mit seiner rauchigen Stimme in der noch bis zum 25. August zu sehenden Ausstellung "Emotionen in Farbe" mit Bildern von Silke Ballheimer für eine ganz besondere Atmosphäre.
© Klaus VenusBild 30 von 32
Die Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz öffnete wieder ihren Garten vor der Villa Körbling und freut sich über regen Andrang und unter anderem Musik der Band "Three Leaves". Die Besucher haben gute Laune.
© Klaus VenusBild 31 von 32
In der Gedächtniskirche spielt das Orchester der Musikschule Speyer. Das schön ausgeleuchtete Gewölbe passt bestens dazu.
© Klaus VenusBild 32 von 32
In der Gedächtniskirche spielt das Orchester der Musikschule Speyer unter dem Motto "RaumKlang-KlangRaum".
© Klaus Venus