Bild 1 von 17
Metzger-Meister Jürgen Gieße und Biersommelier Max Spielmann bereiten den Gästen einen informativen und äußerst schmackhaften Grillabend in Schwetzingen.
© BaurothBild 2 von 17
Jürgen Gieße bereitet zwei Hähnchen vor, wie alles bei Gieße bio, keine Mastzucht.
© BaurothBild 3 von 17
Die Hähnchen kommen in den eierförmigen Grill (Big Green Egg). In dem Grill lässt sich Fleisch im Temperaturbereich von 70 bis 350 Grad Celsius zubereiten.
© BaurothBild 4 von 17
Gefüllte Markknochen stehen auf dem Speiseplan. Diese werden zuerst von Metzgermeister Jürgen Gieße vorbereitet.
© BaurothBild 5 von 17
Die Burgerpatties werden auf dem Fassgrill arrangiert. Meister Jürgen Gieße bekommt Unterstützung von Sohn Jannik, der gerade ebenfalls eine Metzgerausbildung absolviert.
© BaurothBild 6 von 17
Jannik Gieße baut die Burger zusammen. Die Spezialbrötchen kommen aus der Bäckerei Utz und sind mit pikanter Note, Körnern und Käse.
© BaurothBild 7 von 17
Einfach zum Reinbeißen!
© BaurothBild 8 von 17
Eisbock selbstgemacht - Max Spielmann zeigt, wie das funktioniert. Er hat hierfür einen Welde Ur-Weizen in ein größeres Gefäß umgefüllt (Empfehlung für zu Hause: Pet-Flasche nehmen und nur zu 2/3 füllen) und dann in den Gefrierschrank gestellt, bis die Flüssigkeit gefroren ist. Dann das Gefäß rausnehmen und auf ein anderes umstülpen, sodass die Essenz rauströpfeln kann. Wenn der Tauprozess startet, dann die Gefäße wieder treffen. Die Essenz hat zirka 25 Volumenprozent. Prost.
© BaurothBild 9 von 17
Während Jannik Gieße schon mal das Fleisch zerlegt, erklärt Jürgen Gieße, welcher Bestandteil des Rindes welches Steak ergibt.
© BaurothBild 10 von 17
Jürgen Gieße zerschneidet das gegrillte Fleisch.
© BaurothBild 11 von 17
Das Fleisch wurde lediglich mit Salz gewürzt, um das Geschmackserlebnis nicht mit Gewürzen zu übertünchen. Die Kruste ist ein Traum!
© BaurothBild 12 von 17
Feines Fleisch auf dem Fassgrill.
© BaurothBild 13 von 17
Perfekt gegrillt (Rare 52 bis 55 Grad/Medium-Rare 55 bis 60 Grad). Das Fleisch ist innen schön rosa.
© BaurothBild 14 von 17
Hier wartet der Hauptgang: Ein Duett vom T-Trip vom Rind und Dry Aged Schwein...
© BaurothBild 15 von 17
Meister Jürgen Gieße legt das Fleisch auf den Fassgrill.
© BaurothBild 16 von 17
Na, hungrig?
© BaurothBild 17 von 17
Zum Hauptgang gibt es ein Duett vom Dry Aged Schwein und T-Trip vom Rind auf mediterranem Gemüse und einer gefüllten (Speck und Käse) Kartoffel. Dazu wird die Welde Brauspezialität IPA empfohlen, was dem Ganzen eine leicht karibische Note verleiht. Guten Appetit!
© Bauroth