Bild 1 von 11
Eingerahmt von Mark Föhr (v. l.), Herbert Wesch und Thorsten Speil stellt Bürgermeisterin Patricia Rebmann dem ECC Aufgaben. Der Rathaussturm der Narren soll immerhin nicht ohne Kampf vonstatten gehen.
© Sabine GeschwillBild 2 von 11
Die Garden und Tanzmariechen des ECC schauen dem Spektakel rund um den Rathaussturm zu.
© Sabine GeschwillBild 3 von 11
Mark Föhr, Frank Rühle und Jens Schneider lösen eine Aufgabe mit Bravour - per Getränkekisten das Rathaus erreichen.
© Sabine GeschwillBild 4 von 11
Das Publikum hat offensichtlich Spaß an den Bemühungen der Narren.
© Sabine GeschwillBild 5 von 11
Aus einem größeren Mauerstück der Rhein-Neckar-Halle soll Elferrat Volker Seibert mehrere handliche Stücke herauszuschlagen.
© Sabine GeschwillBild 6 von 11
Die Schaulustigen kommen danach beim Rathaussturm auch im Gebäude auf ihre Kosten.
© Sabine GeschwillBild 7 von 11
Patrick Röschmann vom Kulturamt stellt die Aufgabe "Lieder erraten".
© Sabine GeschwillBild 8 von 11
Im Ratssaal erwartet den ECC zum Abschluss ein Bällebad. In dem hat sich nicht nur die Bürgermeisterin versteckt, sondern auch den Rathausschlüssel "aus Versehen" verloren - ooops!
© Sabine GeschwillBild 9 von 11
Mit Hilfe der Gardekinder werden die Bälle nach Farben sortiert und dabei nach dem Schlüssel gesucht.
© Sabine GeschwillBild 10 von 11
Nachdem das Bad ausgeschüttet wird und alle Besucher den Schlüssel mitsuchen, wird er bald in einem gelben Ball gefunden. Sehr zur Freude des ECC Sitzungspräsidenten.
© Sabine GeschwillBild 11 von 11
Mit einem dreifach donnernden "Eppele Helau" feiert der ECC den gelungenen Rathaussturm. Die Elferräte Thorsten Spiel, Mark Föhr, Frank Rühle, Sitzungspräsident Jens Schneider mit Bürgermeisterin Patricia Rebmann, Silvia Huckele und Volker Seibert freuen sich entsprechend.
© Sabine Geschwill