Bild 1 von 29
Die Ziegen sind Teil des Beweidungskonzepts.
© R LACKNERBild 2 von 29
Staatssekretär Andre Baumann (v. l.), der Grünen-Abgeordnete Manfred Kern und Bürgermeister Jens Geiß.
© R LACKNERBild 3 von 29
Die Alphornbläser "Die Badischen" sind zum ersten Mal beim Tag des Waldes dabei.
© R LACKNERBild 4 von 29
Vereinskartell-Vorsitzende Silvia Höfs begrüßt die Gäste.
© R LACKNERBild 5 von 29
Bürgermeister Jens Geiß bei seiner Begrüßung.
© R LACKNERBild 6 von 29
Bürgermeister Jens Geiß übergibt Forstbezirksleiter Sebastian Eick - er begleitete von den 34 Tagen des Waldes 17 - ein Geschenk.
© R LACKNERBild 7 von 29
Der Erste Landesbeamte Joachim Bauer bei seinem Grußwort in Vertretung für Landrat Stefan Dallinger.
© R LACKNERBild 8 von 29
Felix Reining bei der Vorstellung des Themas Wald und Weide in Vertretung für Landesforstpräsident Max Reger.
© R LACKNERBild 9 von 29
Ein Blick auf die Besucher bei der Eröffnung.
© R LACKNERBild 10 von 29
Am Stand des Förderkreises Wildgehege konnten die Kinder an einem Malwettbewerb teilnehmen.
© R LACKNERBild 11 von 29
Forst- und Gemeindeverwaltung arbeiten Hand in Hand, um die Schwetzinger Hardt zu schützen. Pionier war Siegwald Siegwald Kehder (3. v. r.), der den Tag des Waldes 1979 ins Leben gerufen hat.
© R LACKNERBild 12 von 29
Besuchergruppe beim Tag des Waldes.
© R LACKNERBild 13 von 29
Die Musikfreunde tragen zur musikalischen Unterhaltung beim Tag des Waldes bei.
© R LACKNERBild 14 von 29
Melanie Hillengass (v. l.), Simone Fackel Markus Fackel.
© R LACKNERBild 15 von 29
Der Stand der forstamtlichen Versuchsanstalt Dominik Menton-Enderlin (v. l.), Tabea Klinger und Sebastian Eick.
© R LACKNERBild 16 von 29
Tillmann Hettinger (l.), Patoralreferent Benno Müller und seine Frau.
© R LACKNERBild 17 von 29
Der DRK-Ortverein hat den Shuttelservice zuerst von der evangelischen Kirche aus und dann vom Hardtwaldring zur Grillhütte übernommen.
© R LACKNERBild 18 von 29
Die Pfadfinder haben das Spülmobil betreut.
© R LACKNERBild 19 von 29
Die Böhmerwäldler bei ihrem Auftritt.
© R LACKNERBild 20 von 29
Der Musikverein bei seinem Auftritt.
© ZietschBild 21 von 29
Die ersten Erfolgreichen am Essensstand waren Klaus und Maria Leberzammer aus Franken.
© R LACKNERBild 22 von 29
Sieger des Malwettbewerbs: Elias Baumann (v. l.; Dritter), Lilli Geiß (Zweiter) und Mariette Emrich (Erste) mit Gerlinde Welter, zweite Vorsitzende des Förderkreises Wildgehege.
© R LACKNERBild 23 von 29
Lange Schlangen bildeten sich an den Essensständen der Vereine.
© R LACKNERBild 24 von 29
Zahlreiche Besucher waren zum Tag des Waldes an die Grillhütte gekommen.
© R LACKNERBild 25 von 29
Zahlreiche Besucher waren zum Tag des Waldes an die Grillhütte gekommen.
© R LACKNERBild 26 von 29
Der ökumenische Gottesdienst fand wegen Regens in der evangelischen Christuskirche statt.
© R.LacknerBild 27 von 29
Der ökumenische Gottesdienst fand wegen Regens in der evangelischen Christuskirche statt.
© R LACKNERBild 28 von 29
Pastoralreferent Benno Müller mit zwei Pfadfindern bei der Fürbitte.
© R LACKNERBild 29 von 29
Der ökumenische Gottesdienst fand wegen Regens in der evangelischen Christuskirche statt.
© R LACKNER