Bild 1 von 21
Blick auf das neue Gebäude in der Eichendorffstraße, hier ist die Fahrzeughalle der Feuerwehr zu sehen, links die Waschhalle.
© Volker WiddratBild 2 von 21
Am Tor an der Seite zum Parkplatz hin ist die Anlieferung von Material möglich.
© Volker WiddratBild 3 von 21
Die Front des neuen Gebäudes in der Eichendorffstraße.
© Volker WiddratBild 4 von 21
Die Außentreppe führt zum Parkplatz hin.
© Volker WiddratBild 5 von 21
Hier wird die Einsatzkleidung der Feuerwehrleute gereinigt.
© Volker WiddratBild 6 von 21
Malerarbeiten im DRK-Bereich.
© Volker WiddratBild 7 von 21
Der lange Flur im Obergeschoss ist die Verbindung zwischen DRK und Feuerwehr.
© Volker WiddratBild 8 von 21
Waschräume, Toiletten und Duschen.
© Volker WiddratBild 9 von 21
Hinter dem Versammlungsraum liegen weitere Räume und eine Küche.
© Volker WiddratBild 10 von 21
Der Tagungssaal kann auch von der Gemeinde genutzt werden.
© Volker WiddratBild 11 von 21
Der Versammlungsraum liegt im Obergeschoss. Hier der Blick in die Feuerwehr-Fahrzeughalle.
© Volker WiddratBild 12 von 21
Der Raum für die Kleiderkammer des DRK-Ortsvereins.
© Volker WiddratBild 13 von 21
Blick in die Fahrzeughalle.
© Volker WiddratBild 14 von 21
In zwei Monaten dürfte der Innenausbau beendet sein.
© Volker WiddratBild 15 von 21
Blick von der DRK-Fahrzeughalle nach draußen.
© Volker WiddratBild 16 von 21
Der Umkleidebereich für die Feuerwerhmänner ist größer als der für die Frauen.
© Volker WiddratBild 17 von 21
Alexander Weber (v. l.), Rüdiger Laser und Jens Geiß. Bild: Widdrat
© Volker WiddratBild 18 von 21
Der stellvertretende DRK-Leiter Alexander Weber macht sich ein Bild vom Sanitärbereich.
© Volker WiddratBild 19 von 21
Alexander Weber (v. l.), Rüdiger Laser und Bürgermeister Jens Geiß in der Fahrzeughalle.
© Volker WiddratBild 20 von 21
Die Waschhalle für die Fahrzeuge.
© Volker WiddratBild 21 von 21
Die Fahrzeughallen werden nachts durch blaue LED-Lampen beleuchtet. Bild: Kettner
© Volker Widdrat