Hockenheim

Oldtimerfreunde Hoggene stellen Fahrzeuge vor

Die Oldtimerfreude Hoggene sind mit ihren Schleppern bei vielen Festen präsent. Wir haben in ihre Garage geschaut.

Bild 1 von 12

Fabian Klett hat einen GAZ-69, einen sowjetischen Geländewagen mit Allradantrieb, der ab 1953 in Serie produziert wurde. Bild: Widdrat

© Widdrat

Bild 2 von 12

Fabian Klett hat einen GAZ-69, einen sowjetischen Geländewagen mit Allradantrieb, der ab 1953 in Serie produziert wurde. Bild: Widdrat

© Widdrat

Bild 3 von 12

"Make Peace Not War" steht auf einem eigens angebrachten Schild an der Heckklappe. Bild: Widdrat

© Widdrat

Bild 4 von 12

Der Porsche-Diesel Junior K, Höchstgeschwindigkeit 19,9 km/h, wurde von Oktober 1957 bis Januar 1961 in 2800 Stück produziert. Bild: Widdrat

© Widdrat

Bild 5 von 12

Der Hanomag R 12 KB ist der kleinste Hanomag-Schlepper, der je gebaut wurde. Er wird wegen seines gewöhnungsbedürftigen Klanges auch "Ackermoped" genannt. Bild: Widdrat

© Widdrat

Bild 6 von 12

Fritz Rösch mit seinem Deutz-Traktor D 25, der an dem Tag zugelassen wurde, an dem sein heutiger Besitzer das Licht der Welt erblickte. Bild: Widdrat

© Widdrat

Bild 7 von 12

Der Militär-Geländewagen GAZ-69 war zuletzt bei der NVA in der DDR im Einsatz. Bild: Widdrat

© Widdrat

Bild 8 von 12

Der luftgekühlte Heckmotor des VW Käfer-Oldtimers. Bild: Widdrat

© Widdrat

Bild 9 von 12

Das Käfer-Modell mit nach vorne gezogener Frontscheibe und einem gepolsterten Armaturenbrett. Bild: Widdrat

© Widdrat

Bild 10 von 12

Der letzte VW Käfer 1303 lief im Juni 1974 im Stammwerk Wolfsburg vom Band. Das VW Käfer 1303 Cabriolet wurde bis Januar 1980 produziert, dann ging eine Ära zu Ende. Bild: Widdrat

© Widdrat

Bild 11 von 12

Der Militär-Geländewagen GAZ-69 war zuletzt bei der NVA in der DDR im Einsatz. Bild: Widdrat

© Widdrat

Mehr zum Thema

Oldtimerfreunde Hoggene Kurpfalz

Hockenheimer Oldtimerfreunde: Mit dem Porsche über die Scholle

Die Oldtimerfreunde Hoggene Kurpfalz sind ein Verein mit rund 50 Mitgliedern, die sich der Erhaltung und Präsentation historischer Traktoren und Fahrzeuge widmen. Sie nehmen regelmäßig an Festen und Umzügen teil und haben eine ...

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren

Bild 12 von 12

Der Allgaier A 22 kühlt den Motor durch das Verdampfen von Wasser. Auf der einen Seite steht der Name Kaelble, auf der anderen Seite der Name Allgaier. Bild: Widdrat

© Widdrat

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren