Bild 1 von 10
Ganze Arbeit geleistet: Annette Rossnagel (v. l.), Ute Roes, Thomas Russow und Büchereileiter Christian Sauer freuen sich über die neue Eisenbahn im Kinderbereich.
© LedererBild 2 von 10
Im abgegrenzten Bereich für Kinderbücher befindet sich eine robuste Holzeisenbahn, bestückt mit Bilderbüchern für die kleinsten Besucher, die diese auch gerne in Beschlag nehmen dürfen.
© LedererBild 3 von 10
Im abgegrenzten Bereich für Kinderbücher befindet sich eine robuste Holzeisenbahn, bestückt mit Bilderbüchern für die kleinsten Besucher, die diese auch gerne in Beschlag nehmen dürfen.
© LedererBild 4 von 10
An den folgenden Regalen präsentiert sich für alle Schulklassenstufen unterhaltsame und spannende Lektüre, an die sich die Erwachsenenliteratur anschließt.
© LedererBild 5 von 10
Das Bücherei-Team vor der neuen Theke.
© LedererBild 6 von 10
eine wunderschöne neue Theke für die Rückgabe und Entleihung, bemerkenswert und originell ist hier besucherfreundlich für die Jüngsten eine Stufe integriert, damit auch sie groß genug sind, um mit den Büchereimitarbeitern auf Augenhöhe kommunizieren zu können, ohne sich auf die Fußspitzen stellen zu müssen.
© LedererBild 7 von 10
Die neue Theke für die Rückgabe und Entleihung, bemerkenswert und originell ist hier besucherfreundlich für die Jüngsten eine Stufe integriert, damit auch sie groß genug sind, um mit den Büchereimitarbeitern auf Augenhöhe kommunizieren zu können, ohne sich auf die Fußspitzen stellen zu müssen.
© LedererBild 8 von 10
Für die neuen Regale zeichnet der Bauhof verantwortlich.
© LedererBild 9 von 10
Schon im unteren Eingangsbereich wird der Besucher auf einem Bildschirm nicht nur über das aktuelle Kulturprogramm sowie Öffnungszeiten der Bücherei und Bäder, sondern auch mit Informationen zu Neuerscheinung und einem Wegweiser zur Bücherei zum Eintreten eingeladen.
© LedererBild 10 von 10
Die Vitrine in der Bücherei wird auch noch bestückt werden - zumal in einem dritten Renorvierungsschritt, noch vor Weihnachten, die Sicherungs- und Bedienungselektrik erneuert und in einem vierten Schritt dann noch die Terrasse einbezogen wird.
© Lederer