Bild 1 von 20
Attraktiv bis zum Sonntagabend: Die Heidelberg District Drums and Pipes bereichern das Bühnen-programm mit ihrer Dudelsackmusik. Gut für die Kiltträger, dass es nicht zu kalt ist. Bild: Lenhardt
© Norbert LenhardtBild 2 von 20
Livemusic mit "Wörner-Cocktail". Bild: Lenhardt
© Dorothea LenhardtBild 3 von 20
Bei "Wörner-Cocktail" wird's keinem Besucher kalt. Bild: Lenhardt
© Dorothea LenhardtBild 4 von 20
Der Gospelchor Reilingen ist für bewegenden Gesang prädestiniert. Bild: Lenhardt
© Dorothea LenhardtBild 5 von 20
Isabella Antulov (v. l.), Silke Hollenbach, Dalisia, Flavia, Lisa und Xenia verkaufen selbst Gebackenes und selbst Gebasteltes der Klassen 5 bis 7 der Schillerschule. Bild: Lenhardt
© Dorothea LenhardtBild 6 von 20
Auch die Bäume tragen zur Atmosphäre bei. Bild: Lenhardt
© Dorothea LenhardtBild 7 von 20
Ein Feuer schafft Behanglichkeit. Bild: Lenhardt
© Dorothea LenhardtBild 8 von 20
2019 - Treffpunkt Adventsmarkt: Die Reilinger und ihre Gäste fühlen sich rund ums Rathaus wohl, die recht milden Temperaturen erlauben, die samstäglichen Öffnungszeiten bis Mitternacht ohne Frostbeulen zu genießen. Bild: Lenhardt
© Dorothea LenhardtBild 9 von 20
Der Gospelchor Reilingen in Aktion. Bild: Lenhardt
© Dorothea LenhardtBild 10 von 20
Bei Nico und Hildegard Kief kann man "Erleuchtung" kaufen. Bild: Lenhardt
© Dorothea LenhardtBild 11 von 20
Ein Lächeln für die Kamera. Bild: Lenhardt
© Dorothea LenhardtBild 12 von 20
Anziehungspunkt lebendige Krippe: Zoé und Annmarie (r.) geben dem Esel gerne Streicheleinheiten, behalten ihre Äpfel aber lieber für sich. Bild: Lenhardt
© Dorothea LenhardtBild 13 von 20
Die Schafe gehören zur lebendigen Krippe. Bild: Lenhardt
© Dorothea LenhardtBild 14 von 20
Linus bekommt auch etwas vom Nikolaus. Bild: Lenhardt
© Dorothea LenhardtBild 15 von 20
Auf Papas Arm verkehrt es sich sicherer mit dem Nikolaus. Bild: Lenhardt
© Dorothea LenhardtBild 16 von 20
Der Evangelische Posaunenchor Reilingen spielt für die Besucher. Bild: Lenhardt
© Dorothea LenhardtBild 17 von 20
"Hasilaus" Willi Krüger. Bild: Lenhardt
© Dorothea LenhardtBild 18 von 20
Kinder der Kitas "Haus der kleinen Hasen" und "Haus der kleinen Sterne" singen für die Gäste. Bild: Lenhardt
© Dorothea LenhardtBild 19 von 20
Prominenz auf der Bühne : Bürgermeister Stefan Weisbrod, „Käskuche“-Lieblichkeit Ann-Katrin I., „Nikohasilaus“ Willi Krüger und Erdbeer- und Spargelprinzessin Kim I..
© Dorothea LenhardtBild 20 von 20
Die Kinder der Kitas "Haus der kleinen Hasen" und "Haus der kleinen Sterne" singen sich in die Herzen der Zuhörer. Bild: Lenhardt
© Dorothea Lenhardt