Umbau

Sanierung der Alten Schule Ketsch kommt voran

Der Umbau des mittleren Gebäudeteils der Alten Schule in Ketsch hat begonnen – neben Verbesserung des Brandschutzes werden die Räume neu aufgeteilt. Nach Abschluss soll es mehr Platz für Schüler und Lehrer geben.

Bild 1 von 13

Blick vom Neubau auf den Innenhof und die beiden älteren Gebäudeteile der Alten Schule. --- Der Mittelbau der Alten Schule in Ketsch wird derzeit kernsaniert und neu aufgeteilt: Künftig liegen hier u.a. das Lehrerzimmer und die Verwaltung. Auch der Brandschutz wird weiter optimiert.

© Benjamin Jungbluth

Bild 2 von 13

Gruppenbild im künftigen Lehrerzimmer, das derzeit noch komplett entkernt ist (v. l.): Architektin Rebecca Schell, Rektorin Sylvia Schimmeier, Architekt Jürgen Roth, Bauamtsmitarbeiterin Petra Brandenburger, Bauamtsleiter Marc Schneider und Hausmeister Christian Flemming.

© Benjamin Jungbluth

Bild 3 von 13

Im Innenhof gibt es bereits seit einigen Jahren einen Fluchttreppenturm für das Obergeschoss. Hier sind deshalb keine weiteren Brandschutzarbeiten notwendig.

© Benjamin Jungbluth

Bild 4 von 13

Vorne alt, hinten neu: Der Übergang zum erst im Sommer eröffneten Anbau der Alten Schule ist gut zu erkennen.

© Benjamin Jungbluth

Bild 5 von 13

Die derzeit noch offenen Treppenhäuser der Alten Schule werden aus Brandschutzgründen bald eingehaust.

© Benjamin Jungbluth

Bild 6 von 13

Die derzeit noch offenen Treppenhäuser der Alten Schule werden aus Brandschutzgründen bald eingehaust.

© Benjamin Jungbluth

Bild 7 von 13

Im Neubau dominieren Beton und eine moderne Einrichtung. Hier haben acht große Klassenzimmer Platz gefunden.

© Benjamin Jungbluth

Bild 8 von 13

Blick in das künftige Lehrerzimmer, für das eine Wand zwischen zwei alten Klassenräumen entfernt worden ist.

© Benjamin Jungbluth

Bild 9 von 13

Hier wird umgebaut - kein Durchgang für Kinder.

© Benjamin Jungbluth

Bild 10 von 13

Blick vom Gang auf die Baustelle.

© Benjamin Jungbluth

Bild 11 von 13

Die alten und zu kleinen Klassenzimmer im Verbindungsbau sind inzwischen entkernt und teilweise erweitert worden.

© Benjamin Jungbluth

Bild 12 von 13

Die alten und zu kleinen Klassenzimmer im Verbindungsbau sind inzwischen entkernt und teilweise erweitert worden.

© Benjamin Jungbluth

Mehr zum Thema

Charity

Sponsorenlauf an Ketscher Neurottschule für Schüler in Togo

Beim 10. Sponsorenlauf der Ketscher Neurottschule gehen alle Klassen mit an den Start und setzen sich damit unter anderem für Kinder in Togo ein. Die zusammengetragene Spendensummer wird noch ermittelt.

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Spinelli-Gelände

U-Halle in Mannheim: Darum will die Stadt Teile des Gebäudes vermieten

Die Idee einer Trendsporthalle hat sich zerschlagen. Nun sucht die Mannheimer Stadtverwaltung Mieter für die U-Halle. Auch ihre eigenen Pläne stehen auf dem Prüfstand. Das sind die Probleme bei der Nutzung der U-Halle

Veröffentlicht
Von
Peter Ragge
Mehr erfahren
Schulbau

Warum zwei Mannheimer Gymnasien neue Fachräume bekommen

Mehr Platz für Physik und Biologie soll es am Ludwig-Frank- und am Karl-Friedrich-Gymnasium in Mannheim geben. Hauptgrund ist ein Trend, der vor einigen Jahren in den Grundschulen begonnen hat

Veröffentlicht
Von
Bertram Bähr
Mehr erfahren

Bild 13 von 13

Die alten und zu kleinen Klassenzimmer im Verbindungsbau sind inzwischen entkernt und teilweise erweitert worden.

© Benjamin Jungbluth

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren