Charity

Sponsorenlauf an Ketscher Neurottschule für Schüler in Togo

Beim 10. Sponsorenlauf der Ketscher Neurottschule gehen alle Klassen mit an den Start und setzen sich damit unter anderem für Kinder in Togo ein. Die zusammengetragene Spendensummer wird noch ermittelt.

Von 
Caroline Scholl
Lesedauer: 
Hochmotiviert gehen die Schüler beim Sponsorenlauf an den Start und werden dabei an der Laufstrecke fröhlich unterstützt. © SCHOLL

Ketsch. Weshalb sowohl die Schüler der Grundschule und auch die Schüler der Gemeinschaftsschule im Neurott am vergangenen Freitag nicht den ganzen Tag in ihren Klassenzimmern verbrachten, sondern ganz fleißig Runde um Runde auf einem vorgegebenen Parcours drehten, hatte einen guten Grund. Bereits zum zehnten Mal stand der Sponsorenlauf auf dem Schulkalender, bei dem es zum einen darum geht, läuferisch möglichst viele Runden in einer vorgegebenen Zeit zu schaffen und zum anderen im Vorfeld Sponsoren zu gewinnen, die für jede gelaufene Runde eine Spende zusagen.

„Ich habe heute 13 Runden geschafft, eine Runde mehr als im vergangenen Jahr“, erklärte die siebenjährige Pauline zu Recht sehr stolz, denn immerhin ist sie somit in 20 Minuten 3250 Meter gelaufen. Ihre Eltern waren, wie viele andere Eltern und Großeltern auch, gerne am Morgen zum Anfeuern an die Laufstrecke gekommen, was natürlich eine ganz besondere Wertschätzung war.

Sponsorenlauf in Ketsch: Über 500 Schüler gehen an den Start

„Heute sind insgesamt über 500 Schüler beim Sponsorenlauf am Start. Für die Klassen 1 und 2 ist die Strecke pro Runde 250 Meter lang und sie laufen 20 Minuten. Für die 3. und 4. Klassen ist die Strecke gleich, nur sind die Schüler dann 25 Minuten unterwegs. Und ab Klasse 5 hat der Parcours eine Länge von 500 Meter und die Laufzeit beträgt 30 Minuten. Unterstützt werden wir von Globus, denn von dort erhielten wir für alle Schüler Obst und Wasser. Dafür sind wir sehr dankbar und wie sie sehen, greifen die Schüler bei den Äpfeln und den Bananen gerne zu“, freut sich Ali Demir, der federführend innerhalb der Sportfachschaft in den Sponsorenlauf organisierte.

Unterstützung an der Laufstrecke gab es außerdem von Monika Holveck und Roswitha Salfeld vom Verein Togoville, der schon seit einiger Zeit vom Sponsorenlauf in Ketsch profitiert. Mit Trommeln und Rasseln tauchen die Damen den kompletten Lauf in ein ganz besonderes Flair und haben für die erfolgreichsten Läufer jeder Klasse einen handgefertigten Schlüsselanhänger aus Afrika als Anerkennung für die tollen Leistungen mit im Gepäck.

Mehr zum Thema

Neurottschule (mit Fotostrecke)

Ketsch verabschiedet sich vom langjährigen Schulleiter Joachim Rumold

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Im Porträt

Das ist die neue Rektorin der Ketscher Neurottschule

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Schillerschule

Schüler der Schillerschule Brühl sammeln Spenden für Bedürftige in Mannheim

Veröffentlicht
Von
Nicolai Lehnort
Mehr erfahren

Gemäß den von der Neurottschule definierten Statuten, wird der erreichte Spendenbetrag hälftig dem Förderverein der Neurottschule und der Partnerschule in Togo zugeführt. Somit profitieren die Schüler selbst und auch in Togo können wichtige Anschaffungen gemacht und somit Investitionen in die Bildung und die Zukunft getätigt werden.

Ketscher Schüler haben im Vorjahr eine Spendensumme von 3000 Euro erlaufen

„Wir freuen uns sehr, dass alle wieder so fleißig mitlaufen und danken schon heute allen Sponsoren. Im vergangenen Jahr durften wir 3000 Euro Spendengeld entgegennehmen und dafür nun für 300 Schüler der ersten Klasse Schulkleidung angeschafft, des weiteren Tische und Stühle sowie Schulbänke beauftragt und außerdem kleine Schultafeln und Kreide besorgt worden. Eine Schulgarnitur kostet etwa 5,50 Euro und wir beauftragen Näherinnen vor Ort, damit in Togo somit auch die Wirtschaft angekurbelt wird. Genauso verfahren wir, wenn beispielsweise Tische und Schulbänke gezimmert werden sollen“, erklärt Monika Holveck vom Vereine Togoville, der seinen Sitz in Durmersheim hat.

Auch die Sponsoren im Hintergrund halten den Lauf für eine durchweg gute Sache. „Wir sind heute hier, weil unser Enkel Ben mitläuft und wir ihn unterstützen möchten. Dass die Schule dies organisiert, ist eine gute Sache, denn so bewegen sich die Kinder und es ist für einen guten Zweck“, so Claus Heim aus Ketsch.

Der Spaß beim Laufen bot den Schülern eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag, und sicher sind alle darauf gespannt, wenn die Auswertung erfolgt, und bekannt gegeben wird, wie viele Kilometer insgesamt gelaufen wurden und was als Spendensumme erreicht worden ist.

Freie Autorin Freie Journalistin für die Region Rhein-Neckar

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke