Bild 1 von 34
Bestens besucht: Der Designmarkt "Handmade Love" erfreut sich regen Zuspruchs.
© BaurothBild 2 von 34
Katrin Mayer (hier mit Katharina Kittlitz) bietet das erste Mal auf dem Designmarkt "Handmade Love" Workshops an. Sie zeigt, wie man angesagte Kränze aus Eukalyptus fertigt.
© BaurothBild 3 von 34
Das Organisationsteam um Kathrin Hagen (r.) von "Handmade Love" - von links: Marlies Hagen, Maria Schulz, Petra Schulz, Melanie Melbinger und Christian Hagen.
© BaurothBild 4 von 34
Melanie Jungmann-Görner aus Plankstadt bietet zum ersten Mal Origami-Faltworkshops beim Designmarkt "Handmade Love" an. Wie wär's mit einem "Stern to go"?
© BaurothBild 5 von 34
"Maschenherz" (www.Maschenherz-Handmade.de) beweist Manuela Beyroth aus Bad Schönborn. Sie stellt Wohnaccessoires aus beispielsweise recycelter Baumwollkordel oder recyceltem Textilgarn her. Sogar einen Adventskranz hat sie gehäkelt.
© BaurothBild 6 von 34
Kunsthandwerk aus dem Schwarzwald: Birgit Kronenbittner ("Frelmati") aus Schramberg hat schöne Wohn- und Gartenaccessoires aus Holz und Keramik, Vogeltränken, Baumschubladen sowie handgefertigte Keramikknöpfe und mehr nach Schwetzingen mitgebracht.
© BaurothBild 7 von 34
Handgefertigte Knöpfe - alles Unikate - von Birgit Kronenbitter ("Frelmati").
© BaurothBild 8 von 34
Filigranen Schmuck, der für Hingucker und Schmunzler sorgt, hat Kerstin Knott ("Sasasum") mitgebracht (www.instagram.com/sasasum_jewellery). Ihre gravierten Anhänger mit Sprüchen wie "I'm fucking brilliant" oder "Mommy need a Prosecco" kommen super ab.
© BaurothBild 9 von 34
Das ist doch mal ein Hingucker: Manu Geiger aus Berg (hullaballo-gluexmadam@web.de) näht und vertreibt unter dem Label "Hullaballoo Glüxmadam" flippige Wohlfühlkleidung. Die ausgefallenen Stoffdrucke - hier Heidi - finden bei mutigen Damen jeden Alters Anklang.
© BaurothBild 10 von 34
Reinschlüpfen, wohlfühlen und gern auch auffallen - bei Mode von "Glüxmadam" Manu Geiger drei wichtige Komponenten.
© BaurothBild 11 von 34
Patrick Kaiser von "Rollholz" (rollholz.com) demonstriert ein "Surfbrett" aus Holz für Balanceübungen und die Körperstabilisierung. Es gibt auch (am Boden stehend) Rollholz für Faszientraining. Nachhaltigkeit, Optik und Beschaffenheit sowie Eigenschaften (Wärme, Langlebigkeit, pfflegeleicht) machen die Produkte aus.
© BaurothBild 12 von 34
"Petricor" (www.petricor.de) ist das Label von Janina König (r., hier mit Lisa Vöhringer), die sich auf lässige Taschen und Handyhüllen spezialisiert hat.
© BaurothBild 13 von 34
Upcycling ist ein großes Thema: Lisa Vöhringer von "Morendo Memoria" aus Schramberg zeigt beispielsweise, wie aus alten, nicht mehr funktionstüchtigen Schallplatten Schüsseln, Notizbücher und Armreifen hergestellt werden. Ein Hingucker bei ihr ist Schmuck aus Draht mit Nagellacküberzug. Sie ist auch immer wieder Gast in Fernsehsendungen wie "ARD-Buffet" und "Kaffee oder Tee" beim SWR und zeigt dort, wie sich solche neuen Produkte aus Altgedienten herstellen lassen.
© BaurothBild 14 von 34
Schreinermeister Robby Ellwitz (www.holzarte.de) aus Wolpertshausen hat unter anderem viele Zirbenprodukte mitgebracht. Joshua hat hier eine "Gummibärchenschleuder" für den kleinen Bruder gefunden.
© BaurothBild 15 von 34
"mona w." (www.instagram.com/naehereien) alias Monika Wintermantel (r., mit Margot Schlude) hat sich auf Upcycling aus Stoff und Papier spezialisiert. Hier sieht man, was aus alten Zeitung allen noch entstehen kann - zum Beispiel Lichterketten.
© BaurothBild 16 von 34
Aus einer kreativen Familie: Mireike Riekert von "P.O.M." (www.passion-of-the-materials.de) zeigt Kleidung mit coolen Stickereien.
© BaurothBild 17 von 34
Leidenschaft für Materialien (P.O.M. - passion-for-the-materials.de) hat auch Cornelia Jenz. Sie zeigt nicht nur schmuckvolles und funktionales Holzdekor.
© BaurothBild 18 von 34
Axel Baßler von "Feiner Kappler" aus Kappelrodek (www.feinerkappler.de) stellt nicht nur klassische Brände in seiner Traditionsbrennerei her, sondern seine Frau, eine Apothekerin, unterstützte ihn auch bei der Entwicklung einer Gin-Rezeptur mit ihrer fundierten Kenntnis der heimischen Kräuter. Dazu passend gibt's die Ginalami, eine Edelsalami mit der Seele des London Dry Gin aus der Metzgerei Franz Winterhalter.
© BaurothBild 19 von 34
"FAWWI" - für alles was wichtig ist (www.fawwi-taschen.de). Hinter dem Label von Thomas Heer aus dem thüringischen Erfurt verbergen sich lässige Taschen für sie und ihn. Das Besondere: Heer verarbeitet darin Materialien wie ausgediente Luftmatratzen (mit Stöpsel als Zierde) oder Bettmatratzenbezüge. Seine Produkte sind Unikate und echte Hingucker.
© BaurothBild 20 von 34
Elfengleich: "Fraeulein Unwirsch" (www.instagram.com/fraeulein.unwirsch) alias Anne Pagalies aus Gießen hat eine Märchenwelt aus Schmuck geschaffen. Pagalies hat nach dem Vorbild des beliebten Wintermärchens "Drei Haselnüsse für Aschenbrötel" Kettenanhänger, Ohrringe, Broschen und Armbänder aus Haselnüssen gefertigt, in denen sie beispielsweise Eichhörnchen, Eulen oder Libellen eingearbeitet hat.
© BaurothBild 21 von 34
Elfengleich: "Fraeulein Unwirsch" (www.instagram.com/fraeulein.unwirsch) alias Anne Pagalies aus Gießen hat eine Märchenwelt aus Schmuck geschaffen. Pagalies hat nach dem Vorbild des beliebten Wintermärchens "Drei Haselnüsse für Aschenbrötel" Kettenanhänger, Ohrringe, Broschen und Armbänder aus Haselnüssen gefertigt, in denen sie beispielsweise Eichhörnchen, Eulen oder Libellen eingearbeitet hat.
© BaurothBild 22 von 34
Alessja Cummings von "AC Prodigy" (www.ac-prodigy.de) stellt handgemachte Pflegeprodukte auf natürlicher Basis her. Ihre Seifen sehen raffiniert aus und duften zauberhaft.
© BaurothBild 23 von 34
Herzallerliebst: Die "Woula"-Weichpuppen (www.woula-puppen.de) von Paraskewi Theodorakoudis aus Ingolstadt. Diese fertigt die findige "Puppenmama" gerne individuell auf Wunsch und haucht so jedem ihrer "weichen Kinder" Leben ein. Die Kleinen sind mit Schafswolle oder zertifizierter Wolle gefüllt und können bei 30 Grad gebadet werden...
© BaurothBild 24 von 34
Filigrane Holzschriftzüge, -sprüche und -namen aus Viernheim: "Licht & Poesie" (www.lichtundpoesie.de) heißt die Marke von Senka Höhnke, die mit Ehemann Steffen beim Designmarkt in Schwetzingen weilt. Das Holz für ihre Arbeiten kommt aus dem Odenwald.
© BaurothBild 25 von 34
So bleibt jeder Geburtstag in schöner Erinnerung - gesehen bei bei "Licht & Poesie".
© BaurothBild 26 von 34
Aus Holz aus dem Odenwald - ein schöner Schriftzug für die Wand (bei "Licht & Poesie").
© BaurothBild 27 von 34
Martina Schneider am Stand von "Mylovelycharms" (www.mylovelycharms.com) - hier gibt es individuelle Accesscoires.
© BaurothBild 28 von 34
Arkin Link aus Frankfurt fertigt unter dem Label "ISQUS" (www.etsy.com/de/shop/ISQUS) individuellen Schmuck - zum Beispiel Medaillons, Taschenuhren mit schönen Deckeln, Ketten, Ohrringe und Armreifen mit echten Blüten.
© BaurothBild 29 von 34
Raffinierte Idee, die das Leben von jungen Eltern erleichtert: Jörg Brabez stellt mit Kollegin Birgit Reinhard "Pimima" (www.pimima.de) vor, den wandelbaren Strampler vor. Wenn Babys gerne spucken, ist der Strampler schnell feucht und muss gewechselt werden. Bei "Pimima" wird einfach ein aufgesetzter Latz ausgetauscht, der mit Druckknöpfen festgemacht wird.
© BaurothBild 30 von 34
Bernhard Groß hat die Idee seiner Töchter aus Mexiko mit nach Schwetzingen gebracht: "Luanimals" (www.luanimals.de) sind tierisch coole Oberteile - übrigens schmückend für jedes Alter, wie man bei Bernhard Groß sieht.
© BaurothBild 31 von 34
"Sinn Licht" (www.sinn-licht.de) von Beate Odenwald und Dennis Bayer aus Karlsruhe ist eine besondere Kerzenmanufaktur: Hier werden Kerzen aus recyceltem Wachs produziert - handgemacht und nachhaltig. Und: 5 Prozent des Umsatzen werden an ein soziales Projekt.
© BaurothBild 32 von 34
Angesagte Beltbags, wie sie Zeynep Hameed-Langer trägt, sind nur ein Beispiel der eleganten, handgefertigten Ledertaschen von "Panto" (www.panto-shop.com).
© BaurothBild 33 von 34
Niedlich! Man nehme eine Manschette, bedrucke diese, bearbeite sie mit einem Skalpell und forme aus ihr einen Minilampenschirm, der auf ein Weinglas passt. Fertig ist originelle Tischdeko made by "purpur corporate design" (www.purpur-corporatedesign.de) von Sandra Catherine Breiter.
© BaurothBild 34 von 34
Bestens besucht: Der Designmarkt "Handmade Love" erfreut sich regen Zuspruchs. Bild: Bauroth
© Bauroth