Schwetzingen

Schwetzingen: 8. Eco-Mobil-Gala 2023

Schwetzingen. Es ist die größte Messe seit Start 2011: Die 8. Eco-Mobil-Gala auf dem Schlossplatz in Schwetzingen bietet am Wochenende 2./3. September 50 Aussteller rund um die wichtigsten Konzepte zur nachhaltigen Mobilität beziehungsweise eine klimafreundliche Zukunft. Experten für Autos, Fahrräder, Solarkraftwerke und mehr sind vor Ort und stehen für Gespräche bereit - Testmöglichkeiten inklusive.

Bild 1 von 42

Eco-Mobil-Gala-Veranstalter Wolfgang Gauf (r.) freut sich, dass 50 Aussteller in Schwetzingen sind. Was einmal klein anfing, ist gewachsen.

© Klaus Venus

Bild 2 von 42

Verkehrsminister Winfried Hermann sieht das Land auf einem guten Weg in Sachen Klimaschutz. Mehr Züge seien unterwegs, Ladestationen würden gefördert und Fahrradwege würden aus- und neugebaut. Aber alles braucht auch seine Zeit.

© Klaus Venus

Bild 3 von 42

Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann hält das Grußwort.

© Klaus Venus

Bild 4 von 42

Ein Blick in die Runde.

© Klaus Venus

Bild 5 von 42

Die Gäste lauschen der Eröffnungsreden.

© Klaus Venus

Bild 6 von 42

Es sind viele Gäste gekommen, darunter Gemeinderäte von Schwetzingen.

© Klaus Venus

Bild 7 von 42

Die Firma Tesla ist mit dem Modell Y vor Ort und bietet eine Lightshow.

© Klaus Venus

Bild 8 von 42

Bei der Firma Tesla.

© Klaus Venus

Bild 9 von 42

Steht ihm, der Wagen!

© Klaus Venus

Bild 10 von 42

Hier bekommt der Verkehrsminister Winfried Hermann die Besonderheiten des Teslas erklärt.

© Klaus Venus

Bild 11 von 42

Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar ist ebenfalls mit von der Partie.

© Klaus Venus

Bild 12 von 42

Die Interessengemeinschaft EVRN Electro Vehicles Rhein Neckar ist dabei und informiert gerne. Hier Veranstalter Wolfgang Gaug und den baden-württembergischen Verkehrsminister und Schirmherrn Winfried Hermann.

© Klaus Venus

Bild 13 von 42

Die Entwicklung der E-Autos schreitet voran.

© Klaus Venus

Bild 14 von 42

Es gibt viele Punkte, die erläutert werden.

© Klaus Venus

Bild 15 von 42

Reichweiten spielen natürlich immer eine Rolle.

© Klaus Venus

Bild 16 von 42

Eine Vielzahl von E-Autos und Hybriden ist vor Ort. Testfahrten können vereinbart werden.

© Klaus Venus

Bild 17 von 42

Überall gibt es spannende Konzepte zu erfahren.

© Klaus Venus

Bild 18 von 42

Der Minister mit dem Veranstalter beim Rundgang.

© Klaus Venus

Bild 19 von 42

Der Minister ist begeistert, was es alles vor Ort zu sehen und zu erleben gibt.

© Klaus Venus

Bild 20 von 42

Hier über ein E-Motorrad Supersoco.

© Klaus Venus

Bild 21 von 42

Die Motorrader auf E-Basis ziehen viele interessierte Blicke auf sich.

© Klaus Venus

Bild 22 von 42

Noch mal ein bisschen Politur...

© Klaus Venus

Bild 23 von 42

Die Interessengemeinschaft EVRN Electro Vehicles Rhein Neckar ist dabei und informiert gerne.

© Klaus Venus

Bild 24 von 42

Verkehrsminister Hermann bei einem Microlino, der als idealer Mix zwischen Auto und Motorrad beworben wird und an eine BMW Isetta erinnert.

© Klaus Venus

Bild 25 von 42

Kleine Kiste mit Wow-Effekten.

© Klaus Venus

Bild 26 von 42

Winfried Hermann nimmt alles genau unter die Lupe.

© Klaus Venus

Bild 27 von 42

Verkehrsminister Winfried Hermann wird von Carlo Kemper in den Microlino gebeten. Naja, als Dienstfahrzeug doch ganz witzig...oder?

© Klaus Venus

Bild 28 von 42

Das Deutsche Fahrradmuseum ist mit seinem Mobilen Museum dabei und zeigt die Entwicklung der Fahrräder und bietet einen Parcours zum ausprobieren an. Hier Schirmherr Verkehrsminister Baden-Württemberg Winfried Hermann mit Jonas Buchmann.

© Klaus Venus

Bild 29 von 42

Hier der Nachbau einer Drais-Laufmaschine.

© Klaus Venus

Bild 30 von 42

Einblicke in die Fahrradgeschichte: Hier ein etwas wüster Umbau mit einem gegenläufigen Lenker.

© Klaus Venus

Bild 31 von 42

Hier Schirmherr Verkehrsminister Baden-Württemberg Winfried Hermann mit Jonas Buchmann am Mobilen Fahrradmuseum.

© Klaus Venus

Bild 32 von 42

Es sind sehr alte Modelle dabei, die nicht nur Kinder staunen lassen.

© Klaus Venus

Bild 33 von 42

Minister Hermann fragt bei Jonas Buchmann ob des Radaufbaus nach.

© Klaus Venus

Bild 34 von 42

Das Deutsche Fahrradmuseum ist mit seinem Mobilen Museum dabei und zeigt die Entwicklung der Fahrräder und bietet einen Parcours zum ausprobieren an.

© Klaus Venus

Bild 35 von 42

Eine schöne Zeitreise.

© Klaus Venus

Bild 36 von 42

Mobiles Fahrradmuseum: Hier Jonas Buchmann bei einer Vorführung.

© Klaus Venus

Bild 37 von 42

Wolfgang Leberecht vom Amt für Stadtentwicklung Schwetzingen hat ein neues Vehikel für sich entdeckt...

© Klaus Venus

Bild 38 von 42

Das Mobile Fahrradmuseum ist vor Ort. Hier probiert Benjamin ein modernes Hochrad aus.

© Klaus Venus

Bild 39 von 42

Ein Laufrad zum Probieren.

© Klaus Venus

Bild 40 von 42

Am Stand der Firma sollso probiert Winfried Hermann ein Laufrad aus ...

© Klaus Venus

Bild 41 von 42

... geht doch!

© Klaus Venus

Mehr zum Thema

Zukunft wird hier gemacht (mit Fotostrecke)

Eco-Mobil-Gala in Schwetzingen: Aushängeschild der Nachhaltigkeit

Wolfgang Gauf und sein Team der Eco-Mobil-Gala haben Pionierarbeit geleistet: Die achte und größte Auflage mit 50 Ausstellern auf dem Schlossplatz in Schwetzingen stellt die nachhaltige Mobilität in vielen Facetten vor.

Veröffentlicht
Von
Stefan Kern
Mehr erfahren
Geschäftsleben

Eco-Mobil-Gala in Schwetzingen führt in die mobile Zukunft

Parallel zu der Oldtimerschau Classic-Gala im Schwetzinger Schlossgarten geht es auf dem Schlossplatz bei der Eco-Mobil-Gala um nachhaltige Fortbewegungsmöglichkeiten.

Veröffentlicht
Von
Der Redaktion
Mehr erfahren
Schwetzingen

Im Zeichen des Fahrrads

Zur Eco-Mobil-Gala an diesem Wochenende, 2. und 3. September, von 10 bis 18 Uhr auf dem Schlossplatz bietet die Stadt Schwetzingen mit ihrer Initiative „Rad-Kultur“ ein Programm für große und kleine Fahrradfans. Mit dabei sind ...

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren

Bild 42 von 42

Das Smoothie-Bike auf dem Schlossplatz am Stand des Klimabüros Schwetzingen lädt ein, in die Pedalen zu treten und sich einen leckeren Smoothie zu erstrampeln.

© Klaus Venus

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren