Bild 1 von 10
Kuratorin Dr. Kristina Hoge und Erich Schuh freuen sich über den Ausstellungskatalog.
© LinBild 2 von 10
Die Leiter wartet auf ihren Einsatz - ein Ölgemälde mit dem Titel "Der verlorene Sohn" und der bekannte Pfau werden gleich aufgehängt.
© LinBild 3 von 10
Dr. Kristina Hoge trägt die Bilder zum richtigen Platz.
© LinBild 4 von 10
Dieses Selbstbildnis entstand 1964.
© LinBild 5 von 10
Auch diese Werke warten noch auf ihren Platz: zwei Skizzen aus dem Schlossgarten, ein Stillleben, ein Linolschnitt und ein Aquarell.
© LinBild 6 von 10
Volker Hinz (l.) und Art Gisolf besprechen, wo das Stillleben im Hintergrund hinkommen soll.
© LinBild 7 von 10
Aart Gisolf hat gerade diese drei Gemälde in den Ausstellungssaal gebracht.
© LinBild 8 von 10
Dr. Kristina Hoge und Volker Hinz überlegen, wo für dieses Bild der beste Platz ist.
© LinBild 9 von 10
"Da wohne ich", zeigt Erich Schuh auf dem Gemälde von Schwetzingen. Das Aquarell wude von Frieder Gräter zur Verfügung gestellt.
© LinBild 10 von 10
Dr. Kristina Hoge bringt die Haken an einem Gemälde an. Im Hintergrund hängen schon weitere Werke.
© Lin