Schwetzingen

Schwetzingen: Neue Kunstausstellung in der Orangerie

Schwetzingen. Nationale und internationale Kunstschaffende zeigen zum Thema Metamorphose ihre Arbeiten in der Orangerie des Schlossgartens Schwetzingen. KUN:ST International Stuttgart hat diese Werkschau mit über 100 Arbeiten initiiert, die bis 28. August 2022 zu sehen sein wird. Hier ein kleiner Einblick...

Bild 1 von 17

Empfängt die Besucher der Orangerie am Eingang: "Bouquet de fleurs" von Helga Hoicke.

© Bauroth

Bild 2 von 17

Imposant: "Aircaustic Cernunnos" von Kadée & Njörn Unaveus aus mehreren Leinwänden zusammengefügt.

© Bauroth

Bild 3 von 17

"F wie Fieber des Lebens" von Brigitte Struif

© Bauroth

Bild 4 von 17

"Vergänglichkeit 2" von Ingrid Lemke.

© Bauroth

Bild 5 von 17

"as time goes by" von Elke Reis

© Bauroth

Bild 6 von 17

"Marley Metamorphose Exoduso" von Günther Sommer, "Zwiespalt" von Gertrud Schneider und "Troubled Water" von Karin Döring.

© Bauroth

Bild 7 von 17

"Rubic" von Mirko Volpl.

© Bauroth

Bild 8 von 17

"Rock'n'Roll Rebell III" von Beate Münch (l.) und "Carmen digital" von Bruno S. Otto.

© Bauroth

Bild 9 von 17

"Bubble up your mind" von Christine Eickert.

© Bauroth

Bild 10 von 17

Die Ausstellung zum Thema "Metamorphose" gibt sich vielseitig.

© Bauroth

Bild 11 von 17

"Beginn" von Axel Becker - einem der schillernsten Künstler in Schwetzingen. Er stellte sogar im Vatikan aus...

© Bauroth

Bild 12 von 17

"Per aspera ad astra" - über raue Pfade gelangt man zu den Sternen - von Dr. Martina Daub.

© Bauroth

Bild 13 von 17

"Matrix Heidelberg No.8" von Jörg Kraus.

© Bauroth

Bild 14 von 17

"Menschenversteher" von Frank Hertfelder.

© Bauroth

Bild 15 von 17

"Metamorphose" lautet der Übertitel der Ausstellung von KUN:ST International Stuttgart - hier "Im Bunker des Lebens" von Nidzat Rzajev (l.) und "Rot in Bewegung" von Frank Hertfelder.

© Bauroth

Bild 16 von 17

Die Orangerie beherbergt wieder eine tolle Ausstellung. Christiane Köhne ist eine Künstlerin aus Dortmund, die dort zwei Werke zeigt. Die Kirche und deren Missbrauchskandal gerät im Werk (rechts neben ihr) in den Fokus: Das 11. Gebot. Du sollst keine Kinder missbrauchen.

© Bauroth

Mehr zum Thema

Schlossgarten Schwetzingen (mit Fotostrecke)

Internationale Künstler stellen in der Orangerie aus

"Metamorphosen" sind das Thema einer neuen Ausstellung in Schwetzingen. Künstler aus dem In- und Ausland interpretierten dabei die Verwandlung auf vielfältige und beeindruckende Art und Weise.

Veröffentlicht
Von
Katja Bauroth
Mehr erfahren
Gartenstadt

Mannheimer aus aller Welt malen für das Klima

Junge Menschen aus verschiedenen Ländern wollen im Mannheimer Stadtteil Gartenstadt mit ihren Bildern zeigen, dass sie aktiv bleiben, um Natur und Klima zu retten. Das soziale Projekt der Awo will helfen und wachrütteln.

Veröffentlicht
Von
Sylvia Osthues
Mehr erfahren
KulTour

Veranstaltungstipps in Mannheim und Umgebung: Von Chako bis Giant Rooks und "Tosca"

Die Freiluftsaison nimmt weiter Fahrt auf - mit dem Seebühnenzauber, Sound Of The Forest, Musik im Park, Schlossfestspiele Zwingenberg und vielem mehr. Naturally 7 in Mannheim kurzfristig abgesagt

Veröffentlicht
Von
Martin Vögele und Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren

Bild 17 von 17

Christiane Köhne ist eine Künstlerin aus Dortmund. Mit Schach (r.) hat sie sich schon oft künstlerisch befasst. Die Kirche und deren Missbrauchskandal gerät im Werk links in den Fokus: Das 11. Gebot. Du sollst keine Kinder missbrauchen.

© Bauroth

Fotos aus der Region

Fußball SV Waldhof Mannheim gegen VfB Stuttgart II

Die Mannheimer Buwe verlieren in der Nachspielzeit gegen den VfB Stuttgart II. Hier sind erste Eindrücke zum Spiel.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
6
Mehr erfahren