Projekt

So war der Zirkus an der Brühler Marion-Dönhoff-Realschule

230 Kinder haben sich an dem Zirkusprojekt "Chaotica" beteiligt, das erstmals seit der Corona-Pandemie wieder zu sehen war.

Bild 1 von 18

Die Jungen und Mädchen sind konzentriert bei der Sache.

© Zelt

Bild 2 von 18

Zirkusdirektor Hagen Koch begrüßt die Gäste.

© Zelt

Bild 3 von 18

Die jungen Artistinnen beweisen ihr Können.

© Zelt

Bild 4 von 18

Die Stäbe kunstvoll zu werfen und zu fangen ist für die Artistinnen kein Problem.

© Zelt

Bild 5 von 18

Weniger als eine Woche hatten die Schüler für die Vorbereitung Zeit - das Endergebnis kann sich sehen lassen.

© Zelt

Bild 6 von 18

Gleich mehrere brennende Fackeln in den Händen halten? Für die Artistinnen der MDRS ist das kein Problem!

© Zelt

Bild 7 von 18

Als sie brennende Kerzen sehen, eilen die Clowns schnell zur Hilfe.

© Zelt

Bild 8 von 18

Die Clowns eilen durch die Manege.

© Zelt

Bild 9 von 18

Die Artisten zeigen in der Manege ihre Tricks.

© Zelt

Bild 10 von 18

Die Schüler der fünften und sechsten Klasse zeigen im Zirkus ihr Können.

© Zelt

Bild 11 von 18

Die jungen Artistinnen schweben über dem Boden.

© Zelt

Bild 12 von 18

Es geht hoch hinaus.

© Zelt

Bild 13 von 18

Die Artistinnen schweben im Spagat in der Luft.

© Zelt

Bild 14 von 18

Gekonnt klettern die Artistinnen an den Tüchern nach oben.

© Zelt

Bild 15 von 18

Die Schülerinnen zeigen einen Spagat in luftiger Höhe.

© Zelt

Bild 16 von 18

Die Feuerspucker zeigen ihr Können mit brennenden Fackeln.

© Zelt

Bild 17 von 18

Die brennenden Fackeln wirbeln durch die Luft.

© Zelt

Mehr zum Thema

Marion-Dönhoff-Realschule (mit Fotostrecke)

Zirkusprojekt an Brühler Schule ist ein Spiel mit dem Feuer

Das schuleigene Zirkusprojekt „Chaotica“ ist erstmals nach der Corona-Pandemie zu erleben und macht schon jetzt Lust auf die nächste Vorstellung. Gleich 230 Kinder sind daran beteiligt.

Veröffentlicht
Von
Catharina Zelt
Mehr erfahren
Landwirtschaft

Gemischte Bilanz bei der Ernte in Südhessen

Die jüngsten Niederschläge haben Folgen. Im südlichen Ried wird eine durchschnittliche Ernte erwartet. Manchen Sorten setzt die Nässe aber zu. Vor allem aber ärgern sich die Bauern über die strenge Düngeverordnung

Veröffentlicht
Von
Stephen Wolf
Mehr erfahren
Virtueller Bürgerservice

Digitales Bürgeramt: Der Behördengang, der in Mannheim keiner mehr ist

Wohnsitz ab- oder ummelden, Anwohnerparkausweis oder Steuer-ID anfordern. Geht in Mannheim jetzt auch digital in Minuten. Wie's funktioniert und bei welchen Leistungen man nur Netz und Gerät mit Kamera und Mikro braucht

Veröffentlicht
Von
Lea Seethaler
Mehr erfahren

Bild 18 von 18

Die brennenden Fackeln wirbeln durch die Luft.

© Zelt

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren