Bild 1 von 50
23. Juli: Derzeit laufen noch Arbeiten zur Montage von Leitplanken und Schutzplankenkonstruktion zwischen Rad- beziehungsweise Fußweg und Fahrbahn.
© Klaus VenusBild 2 von 50
23. Juli: Auch die Gullys werden erneuert.
© Klaus VenusBild 3 von 50
23. Juli: Derzeit laufen noch Arbeiten zur Montage von Leitplanken und Schutzplankenkonstruktion zwischen Rad- beziehungsweise Fußweg und Fahrbahn.
© Klaus VenusBild 4 von 50
23. Juli: Derzeit laufen noch Arbeiten zur Montage von Leitplanken und Schutzplankenkonstruktion zwischen Rad- beziehungsweise Fußweg und Fahrbahn.
© Klaus VenusBild 5 von 50
23. Juli: Derzeit laufen noch Arbeiten zur Montage von Leitplanken und Schutzplankenkonstruktion zwischen Rad- beziehungsweise Fußweg und Fahrbahn.
© Klaus VenusBild 6 von 50
23. Juli: Derzeit laufen noch Arbeiten zur Montage von Leitplanken und Schutzplankenkonstruktion zwischen Rad- beziehungsweise Fußweg und Fahrbahn.
© Klaus VenusBild 7 von 50
23. Juli: Derzeit laufen noch Arbeiten zur Montage von Leitplanken und Schutzplankenkonstruktion zwischen Rad- beziehungsweise Fußweg und Fahrbahn.
© Klaus VenusBild 8 von 50
23. Juli: Derzeit laufen noch Arbeiten zur Montage von Leitplanken und Schutzplankenkonstruktion zwischen Rad- beziehungsweise Fußweg und Fahrbahn.
© Klaus VenusBild 9 von 50
23. Juli: Vorne der südliche beinahe fertige Teil, dann ein Zwischenbereich, danach kommt der noch zu sanierende Nordteil der Brücke.
© Klaus VenusBild 10 von 50
23. Juli: Der Vorstellung eines Zwischenberichts zur Baustellensituation wohnen zahlreiche Medienvertreter bei.
© Klaus VenusBild 11 von 50
Die Arbeiten am südlichen Teil (unser Bild) nähern sich dem Ende und somit wandert die Baustelle demnächst auf die Nordseite. Bei der Vorstellung eines Zwischenberichts zur Situation berichten Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder (v. l.), BWS-Geschäftsführer Hans-Peter Lange und Baureferatsleiter Michael Lumpp vom Regierungspräsidium.
© Klaus VenusBild 12 von 50
23. Juli: Die Dehnungsfuge zwischen Festland und der Vorlandbrücke ist künftig schlangen-förmig. Auch künftig wird die Brücke ganz leicht in Bewegung sein.
© Klaus VenusBild 13 von 50
23. Juli: Am Übergang zwischen Festland und Vorlandbrücke fehlt noch ein Stück Asphalt.
© Klaus VenusBild 14 von 50
23. Juli: Derzeit laufen noch Arbeiten zur Montage von Leitplanken und Schutzplankenkonstruktion zwischen Rad- beziehungsweise Fußweg und Fahrbahn.
© Klaus VenusBild 15 von 50
23. Juli: Das unter der Vorlandbrücke montierte Gerüst wurde zum Teil bereits entfernt.
© Klaus VenusBild 16 von 50
23. Juli: Die Arbeiten am südlichen Teil nähern sich dem Ende und somit wandert die Baustelle demnächst auf die Nordseite.
© Klaus VenusBild 17 von 50
23. Juli: Derzeit laufen noch Arbeiten zur Montage von Leitplanken und Schutzplankenkonstruktion zwischen Rad- beziehungsweise Fußweg und Fahrbahn.
© Klaus VenusBild 18 von 50
23. Juli: Hier die Dehnungsfuge zwischen Strombrücke und der pfälzischen Seite.
© Klaus VenusBild 19 von 50
23. Juli: Derzeit laufen noch Arbeiten zur Montage von Leitplanken und Schutzplankenkonstruktion zwischen Rad- beziehungsweise Fußweg und Fahrbahn.
© Klaus VenusBild 20 von 50
23. Juli: Hier die Dehnungsfuge zwischen Strombrücke und der pfälzischen Seite.
© Klaus VenusBild 21 von 50
23. Juli: Hier die Dehnungsfuge zwischen Strombrücke und der pfälzischen Seite.
© Klaus VenusBild 22 von 50
23. Juli: Die Arbeiten am südlichen Teil nähern sich dem Ende und somit wandert die Baustelle demnächst auf die Nordseite.
© Klaus VenusBild 23 von 50
23. Juli: Die Arbeiten am südlichen Teil nähern sich dem Ende und somit wandert die Baustelle demnächst auf die Nordseite.
© Klaus VenusBild 24 von 50
23. Juli: Die Arbeiten am südlichen Teil nähern sich dem Ende und somit wandert die Baustelle demnächst auf die Nordseite.
© Klaus VenusBild 25 von 50
23. Juli: Hier die Dehnungsfuge zwischen Vorlandbrücke und Strombrücke.
© Klaus VenusBild 26 von 50
Auf Speyerer Seite bauen Bauarbeiter gerade eine Behelfstreppe, damit sie unter die Brücke gelangen können.
© Klaus VenusBild 27 von 50
Auf Speyerer Seite bauen Bauarbeiter gerade eine Behelfstreppe, damit sie unter die Brücke gelangen können.
© Klaus VenusBild 28 von 50
Die Fahrbahn Richtung Westen präsentiert sich noch im abgefrästen Zustand, die Fahrbahn Richtung Osten beziehungsweise Baden wurde bereits erneuert und der Bauzaun weitgehend abmontiert.
© Klaus VenusBild 29 von 50
Dieser Blick über den Rhein auf die Rheinuferpromenade und das Speyerer Ufer wird für einige Zeit nicht mehr möglich sein, wenn auf der Nordseite die Baustelle eingerichtet wurde.
© Klaus VenusBild 30 von 50
Gerade fährt ein Shuttle-Bus Richtung Westen in die Pfalz.
© Klaus VenusBild 31 von 50
Der Bauzaun ist weitgehend abmontiert.
© Klaus VenusBild 32 von 50
21. Juli: Dieser Blick über den Rhein auf die Rheinuferpromenade und das Speyerer Ufer wird für einige Zeit nicht mehr möglich sein, wenn auf der Nordseite die Baustelle eingerichtet wurde.
© Klaus VenusBild 33 von 50
21. Juli: Dieser Blick über den Rhein auf die Rheinuferpromenade und das Speyerer Ufer wird für einige Zeit nicht mehr möglich sein, wenn auf der Nordseite die Baustelle eingerichtet wurde.
© Klaus VenusBild 34 von 50
Die Fahrbahn Richtung Westen präsentiert sich noch im abgefrästen Zustand.
© Klaus VenusBild 35 von 50
21. Juli: Der Unterschied ist gut zu sehen.
© Klaus VenusBild 36 von 50
21. Juli: Der Unterschied ist gut zu sehen.
© Klaus VenusBild 37 von 50
Ein Bagger fährt auf der Brücke.
© Klaus VenusBild 38 von 50
21. Juli: Die Fahrbahn Richtung Westen präsentiert sich noch im abgefrästen Zustand, die Fahrbahn Richtung Baden ...
© Klaus VenusBild 39 von 50
21. Juli: Die Arbeiten am südlichen Teil nähern sich dem Ende und somit dürfte die Baustelle demnächst auf den Nordteil wandern.
© Klaus VenusBild 40 von 50
Das Geländer zwischen Radweg und Fahrbahn ist neu.
© Klaus VenusBild 41 von 50
Auf der Speyerer Seite liegen Balken und Bauholz für die Montage eines Gerüsts bereit.
© Klaus VenusBild 42 von 50
21. Juli: Auf der Speyerer Seite werden gerade riesige Säcke mit Abraum (Big Backs) auf Lkw verladen.
© Klaus VenusBild 43 von 50
1. April: Begünstigt durch den relativ milden Winter und des guten Wetters ging es im Frühjahr gut voran.
© Klaus VenusBild 44 von 50
1. April: ... unter anderem aufgrund von Schadstoffbelastungen etwa ein Jahr länger dauern und rund 5 Millionen Euro mehr kosten werden.
© Klaus VenusBild 45 von 50
1. April: ... allerdings gab der Bauträger im November bekannt, dass die Arbeiten ...
© Klaus VenusBild 46 von 50
1. April: Die Bauarbeiten sollten ca. 26 Monate dauern, ...
© Klaus VenusBild 47 von 50
1. April: ... von Radfahrern, Fußgängern, Shuttlebussen und Rettungsdiensten passiert werden.
© Klaus VenusBild 48 von 50
1. April: ... und kann während der Baumassnahme nur noch ...
© Klaus VenusBild 49 von 50
1. April: ... wegen Bauarbeiten zur Brückensanierung gesperrt ...
© Klaus VenusBild 50 von 50
1. April: Die regional wichtige Alte Rheinbrücke Salierbrücke Speyer ist seit dem 21.01.19 ...
© Klaus Venus