Bild 1 von 16
Ausverkauftes Paradies: Das Palatina-Klassik-Ensemble mit Leo Kraemer ist eine feste Größe in der Region.
© Klaus VenusBild 2 von 16
Paradiesisches Wetter: Die Planen schützen vor der Sonne.
© Klaus VenusBild 3 von 16
Violinist Robert Frank war einst Konzertmeister im Mannheimer Nationaltheater.
© Klaus VenusBild 4 von 16
Heidrun Mertes am Cello (vorne).
© Klaus VenusBild 5 von 16
Das Instrumentalquintett unternimmt unter der Leitung Leo Kraemers einen launigen Streifzug durch zwei europäische Hauptstädte der Musik.
© Klaus VenusBild 6 von 16
Der Pfarrgarten der Dreifaltigkeitskirchengemeinde bietet einen stimmungsvollen Konzertrahmen.
© Klaus VenusBild 7 von 16
Der künstlerische Leiter Prof. Leo Kraemer am E-Piano.
© Klaus VenusBild 8 von 16
Mit Walzern von Johann Strauss und Liedern von Robert Stolz wird das Publikum unterhalten.
© Klaus VenusBild 9 von 16
"Venedig trifft Wien" lautet das Motto des Morgens.
© Klaus VenusBild 10 von 16
Voll konzentriert: Leo Kraemer.
© Klaus VenusBild 11 von 16
Mit den beiden Polkas „Unter Donner und Blitz“ und „Auf der Jagd“ von Johann Strauss machen die Palatina-Klassiker noch einmal mächtig Dampf.
© Klaus VenusBild 12 von 16
Die Zuhörer verfolgen vor der Sonne geschützt das vormittägliche Konzert.
© Klaus VenusBild 13 von 16
Der Vorsitzende des Vereins Palatina Klassik, Michael Wagner (vorne), lässt in mehreren Liedvorträgen seinen hellen und kraftvollen Tenor erschallen.
© Klaus VenusBild 14 von 16
Landtagsabgeordneter und Ensemblemitglied Michael Wagner spricht einleitende Worte.
© Klaus VenusBild 15 von 16
Das Publikum ist sichtlich angetan von Programm und Darbietung.
© Klaus VenusBild 16 von 16
Dr. Matthias Nowack begrüßt die Gäste.
© Klaus Venus