Bild 1 von 8
Die Zuckerfabrik Waghäusel, hier in einer Aufnahme von 1960, erlebte eine wechselvolle Geschichte. Im frühen 20. Jahrhundert war sie größtes Industrieunternehmen im Großherzogtum. Stadtarchiv Waghäusel/Repro: Schmidhuber
© SchmidhuberBild 2 von 8
Die Zuckerfabrik als Postkarten- motiv (r.): Auf dem „Gruß aus Waghäusel“ von 1906 nimmt die Anlage breiten Raum ein.
© SchmidhuberBild 3 von 8
Aktie der Zuckerfabrik
© SchmidhuberBild 4 von 8
Die Bagger stehen bereit, Gerüste sind neben den Türmen aufgebaut: Seit Anfang Mai läuft der Abriss der Silos, der nach aktuellem Stand 1,2 Millionen Euro kosten soll. Derzeit werden Putz und Dämmung entfernt.
© SchmidhuberBild 5 von 8
Diese Ansicht bot sich dem Betrachter 50 Jahre lang, bald ist sie Geschichte - wie die Zuckerfabrik selbst.
© SchmidhuberBild 6 von 8
Kein „historisches Ensemble“: Die gewaltigen Silos überragen die 1724 errichtete Eremitage.
© SchmidhuberBild 7 von 8
Beschäftigte der Zuckerfabrik im Jahr 1892.
© SchmidhuberBild 8 von 8
1997 erfolgte die Übergabe des Zuckerfabrikgeländes durch Dr. Kirsch (l.) an die Stadt Waghäusel, vertreten durch Bürgermeister Straub
© Schmidhuber