Beim zweiten KulturGut-Festival dieser Redaktion sind dank der Hilfe unserer Leserinnen und Leser bislang insgesamt rund 16 000 Euro zusammengekommen. Darunter war eine Großspende, die unter dem Motto „Let The Music Play“ die kompletten Produktionskosten der eintägigen Festivalaufzeichnung im Mannheimer Schatzkistl in Höhe von 7400 Euro abdeckte.
Spendenkonto
- Gespendet werden kann bis 20. März an den Verein KulturNetz Mannheim Rhein-Neckar mit dem Betreff „KulturGut“.(Sparkasse Rhein Neckar Nord, IBAN: DE51 6705 0505 0038 9769 82).
Auch dank Unterstützung der Mannheimer Bürgerstiftung konnten wir den Mitwirkenden jeweils mindestens 100 Euro Grundgage garantieren - alles junge Kreative aus der Region, deren Karrieren durch zwei Pandemiejahre der Rückenwind aus den Segeln genommen wurde. Mit Hilfe Ihrer Spenden ist die Pro-Kopf-Gage bis jetzt auf 365 Euro gestiegen. Gespendet werden kann noch bis 20. März über den Verein Kulturnetz Rhein-Neckar. Dessen Vorsitzender Peter Baltruschat findet das Ergebnis „sehr respektabel“, auch wenn bei der ersten KulturGut-Auflage mehr als 500 Euro an jeden Teilnehmenden verteilt werden konnte. „Das waren ganz andere Grundvoraussetzungen: Die lähmenden Auswirkungen des ersten Winter-Lockdowns waren total präsent, inzwischen herrscht eine enorme Corona-Müdigkeit. Dazu kommt jetzt noch der schreckliche Krieg in der Ukraine.“
Seit 19. Februar ist das rund zweistündige Festival im Leben-Bereich unseres Online-Portals abrufbar. Zu sehen sind dabei im Indie-, Pop- und Rockbereich: Adina (mit Keyboarder Marc Rohles), Alarmbaby (Mary-Anne Bröllochs und Frederic Lipgens), Alex Mayr, Paul Gerlinger, Henny Herz (mit Bassist Tobias Schmitt), das Duo Jona Bird, Listentojules (mit Pianist Konrad Hinsken), Gabriele Zanetti und die Supernova Plasmajets.
Das Mannheimer Hardrock-Quintett beschränkt sich auf drei Gagen, da anfangs pandemiebedingt nur Trio-Besetzungen geplant waren. Gerlinger verzichtet auf Unterstützung, weil er durch seinen Brotberuf gut versorgt ist. Einen Jazz-Block in wechselnden Formationen bestreiten Gabriele Maurer (Gesang, Saxofon), Sängerin Jil Pappert, Bassistin Shana Moehrke und Pianist Philipp Weyand. Dazu kommen die Stand-up-Comedians Toby Käp und Amir Shahbazz.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/kultur_artikel,-kultur-kulturgut-festival-pro-kopf-gage-steigt-auf-365-euro-_arid,1926210.html