Die Kunst steht im Vordergrund. Praktizierte Soziokultur ist es aber auch, was man unter dem Titel „Reload: Feminism“ im Studio der Kunsthalle zeigt. Kuratorin Christine Bergemann lud das Mannheimer Stadtensemble und das Queere Zentrum ein, sich kreativ mit der Videoarbeit „I Am Not The Girl Who Misses Much“ der Schweizer Künstlerin Pipilotti Rist zu befassen. Nun flankieren die Resultate das Original, das zur Museumssammlung zählt, und führen dessen Stoff weiter.
Pipilotti Rist folgt auch in dieser Arbeit von 1986 einem feministischen Impuls. Sie variiert eine Liedzeile John Lennons aus einem Beatles-Song und zieht daraus künstlerische Konsequenzen: Sie sei das Mädchen, das nicht viel vermisst, singt sie auf Englisch und tanzt dazu im Stil der Videoästhetik der 1980er. Durch das beschleunigte Abspieltempo wirkt die freizügige Darbietung grotesk verzerrt – und entsprechend wirken die für Musikvideos sowie Popsongs der Zeit typischen sexistischen Klischees, welche die Künstlerin kritisch aufgreift.
Mit sinnlicher Qualität
Durch die beiden neuen Arbeiten wird der feministische Ansatz von Pipilotti Rist dem Titel der Schau gemäß „neu geladen“ und erweitert: Nun geht es auch um kapitale Themen wie Solidarität, Teilnahme und Selbstermächtigung überhaupt. „Osmose active fault“ heißt die Videoarbeit des Queeren Zentrums e.V., die Andrea Chagas mit Anspielungen auf einen Song von Katy Perry inszenierte. Um religiöse Restriktionen geht es, die eine junge Frau mit gleichgeschlechtlicher Neigung verspürt – und um die Möglichkeit einer Synthese aus kultureller Identität und individuellem Begehren.
Unter dem Titel „Misses much“ verweist das Stadtensemble mit seinem von Nazli Saremi konzipierten Video auf weltweiten Frauenprotest: Aufnahmen aus Chile oder dem Iran werden auf die agierenden Ensemblemitglieder projiziert. Hier ist buchstäblich viel in Bewegung, was eben auch eine übertragene Bedeutung hat. Die Schau lädt dazu ein, Rollenbilder zu hinterfragen und Vielfalt zu leben. Und sie macht dies sehenswert, mit sinnlicher Qualität.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/kultur_artikel,-kultur-kunsthalle-mannheim-ausstellung-hinterfragt-rollenbilder-_arid,2056922.html