Kunst

Symposium in Mannheim zur Neuen Sachlichkeit

Von 
Tog
Lesedauer: 

Mannheim. Im Rahmen der Jubiläumsausstellung zur Neuen Sachlichkeit veranstaltet die Kunsthalle von 16. bis 18. Januar in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst und der Universität ein öffentliches Symposium. Unter dem Titel „100 Jahre Neue Sachlichkeit. Musik – Literatur – Bildende Kunst – Film“ werden laut einer Mitteilung die Wandlungen in Malerei und Grafik ebenso beleuchtet wie Tendenzen in Musik, Literatur und Film der Zeit. Beachtung finden sollen vor allem unbekanntere Künstlerinnen und Künstler, audiovisuelle Medien sowie die Rezeption der Neuen Sachlichkeit in den 1930er- und 40er-Jahren.

Am Freitag, 17. Januar, 19 Uhr, hält der Sachbuchautor Florian Illies um 19 Uhr in der Kunsthalle den Vortrag „Wann wird Distanz zur Teilnahmslosigkeit? Moralische Fragen an die Künstler der ‘Neuen Sachlichkeit‘ – und an ihre heutigen Liebhaber“. Studierende der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst präsentieren dazu Paul Hindemiths Kurzoper „Hin und zurück“. Programm und Veranstaltungsorte unter: www.1920er.art tog

Mehr zum Thema

Ausblick

Empfänge, Kulturkirche und Kino: Das steht im Januar in Ketsch an

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen